20.02.2013 Aufrufe

Generalverkehrsplan Baden-Württemberg 2010 - Ministerium für ...

Generalverkehrsplan Baden-Württemberg 2010 - Ministerium für ...

Generalverkehrsplan Baden-Württemberg 2010 - Ministerium für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

NICHTMOTORISIERTER<br />

VERKEHR<br />

ZIEL<br />

hohen Kosten von Elektrofahrzeugen die schnelle Verbreitung im Straßenverkehr. Der länger -<br />

fristig steigende Strombedarf infolge einer wachsenden Anzahl von Elektrofahrzeugen wird<br />

zudem grundsätzliche Fragen der Energieerzeugung und -bereitstellung und des Klimaschutzes<br />

berühren.<br />

Bei weiter steigendem Verkehrsaufkommen lassen sich insbesondere kurze Wege häufig mit<br />

dem Fahrrad und auch zu Fuß schneller als mit anderen Verkehrsmitteln zurücklegen. Fahrradfahren<br />

und Zufußgehen sind zudem umweltfreundlich und gesund. Den Belangen dieser<br />

umwelt- und naturverträglichsten Mobilitätsformen muss daher vermehrt Rechnung getragen<br />

werden. Gut beschilderte, bequeme und sichere Wege machen das Fahrradfahren und das<br />

Zufußgehen attraktiver. Auch Elektrofahrräder sind eine bequeme Alternative.<br />

1.1 STRASSENINFRASTRUKTUR<br />

1.1.1 EINBINDUNG IN DAS INTERNATIONALE UND<br />

NATIONALE STRASSENNETZ<br />

Die Einbindung der Autobahnen und Bundesstraßen in das transeuropäische, nachbarstaatliche<br />

und nationale Fernstraßennetz ist funktions- und leistungsfähig sowie umweltverträglich<br />

zu erhalten und auszubauen. Grenzüberschreitende Straßenverbindungen sollen bevorzugt<br />

dort ausgebaut werden, wo Engpässe den Personen- und Güterverkehr erschweren.<br />

50 1. STRASSENVERKEHR // 1.1 STRASSENINFRASTRUKTUR // 1.1.1 EINBINDUNG IN DAS INTERNATIONALE UND NATIONALE STRASSENNETZ

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!