20.02.2013 Aufrufe

Generalverkehrsplan Baden-Württemberg 2010 - Ministerium für ...

Generalverkehrsplan Baden-Württemberg 2010 - Ministerium für ...

Generalverkehrsplan Baden-Württemberg 2010 - Ministerium für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ZIEL<br />

BEDEUTUNG<br />

FLUGHAFENINFRASTRUKTUR<br />

ENTWICKLUNG DES<br />

LINIENFLUGBETRIEBS<br />

SONSTIGER FLUGVERKEHR<br />

ZAHL DER ARBEITSPLÄTZE<br />

SCHIENEN- UND<br />

STRASSENANBINDUNG<br />

KONKURRENZ<br />

MIT MEMMINGEN<br />

4.2.3 REGIONALFLUGHAFEN FRIEDRICHSHAFEN<br />

Der Flughafen Friedrichshafen soll in seinem Bestand gesichert, bedarfsgerecht ausgebaut<br />

und besser an das Schienen- und Straßennetz angebunden werden.<br />

Situation<br />

186 4.2.3 REGIONALFLUGHAFEN FRIEDRICHSHAFEN<br />

Der Flughafen Friedrichshafen ist nach den Passagierzahlen der drittgrößte Verkehrsflughafen<br />

in <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong>. Er ist eine wichtige Verkehrsinfrastruktureinrichtung am Bodensee,<br />

die auch von Passagieren aus Vorarlberg und der Schweiz genutzt wird.<br />

Die Start- und Landebahn des Flughafens Friedrichshafen hat eine Länge von 2.356 Meter.<br />

Es ist Allwetterflugbetrieb nach Betriebsstufe CAT IIIb möglich. Im Jahr 2009 wurde eine<br />

bestehende Flugzeughalle zum Wartungshangar <strong>für</strong> Verkehrsflugzeuge umgebaut. Ein neues,<br />

wesentlich größeres Terminal wurde <strong>2010</strong> in Betrieb genommen.<br />

Zwischen 2004 und 2008 sind die Passagierzahlen von 502.000 auf 618.000 gestiegen, davon<br />

etwa zwei Drittel im Linienverkehr und ein Drittel im Touristikverkehr. Es wurden 2009<br />

Direktverbindungen zu 35 Zielen angeboten. Insgesamt werden am Flughafen Friedrichshafen<br />

etwa 45.000 Flugbewegungen pro Jahr abgewickelt.<br />

Der Flughafen ist ein unverzichtbarer Standort <strong>für</strong> den Geschäfts- und Werkflugverkehr der<br />

am Bodensee ansässigen, international tätigen Unternehmen. Er wird außerdem von der<br />

Deutschen Rettungsflugwacht und von Luftschiffen genutzt.<br />

Die Flughafenbetreiberin, die Flughafen Friedrichshafen GmbH, hat 161 Mitarbeiter. Weitere<br />

670 Mitarbeiter sind bei den am Flughafen ansässigen Unternehmen beschäftigt.<br />

Der Flughafen liegt mit einem eigenen Haltepunkt an der Schienenstrecke Ulm–Friedrichshafen<br />

und ist gut in den Regionalverkehr eingebunden. Mit dem Lückenschluss der A 96<br />

München–Lindau wurde die straßenseitige Anbindung in Richtung Memmingen und<br />

München erheblich verbessert.<br />

Im Jahr 2006 wurde der 70 Kilometer entfernt liegende Flughafen Allgäu-Airport Memmingen<br />

als Verkehrsflughafen genehmigt. Er steht in Konkurrenz zum Flughafen Friedrichshafen.<br />

Das Land unterstützt im Rahmen seiner finanziellen Möglichkeiten den Flughafen Friedrichshafen<br />

bei seinen Bemühungen, seine Marktposition zu erhalten und auszubauen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!