20.02.2013 Aufrufe

Generalverkehrsplan Baden-Württemberg 2010 - Ministerium für ...

Generalverkehrsplan Baden-Württemberg 2010 - Ministerium für ...

Generalverkehrsplan Baden-Württemberg 2010 - Ministerium für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

140<br />

120<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

ENTWICKLUNG DER UNFALLZAHLEN<br />

1990 1995 2000 2005 2008<br />

Als zentrales Element des Sicherheitsmanagements haben sich die bei den Straßenverkehrsbehörden<br />

eingerichteten Verkehrsschau- und Unfallkommissionen bewährt. Gegenstand der<br />

Verkehrsschau ist eine vorbeugende Überprüfung des Zustandes und der Sichtbarkeit von<br />

Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen sowie die Beseitigung möglicher Gefahren im<br />

öffentlichen Straßenraum. Die Unfallkommissionen untersuchen gezielt gleichartige und<br />

gehäuft auftretende Unfälle und entwickeln Lösungsvorschläge zur Unfallvermeidung.<br />

Für zentrale Aufgaben auf dem Gebiet der Straßenverkehrssicherheit wurde bei der obersten<br />

Straßenverkehrsbehörde die Mobile Verkehrssicherheitskommission (MVK) eingerichtet.<br />

Diese führt Untersuchungen besonders schwieriger Unfallhäufungen und Landesverkehrsschauen<br />

durch und wirkt gestaltend und beratend in vielen Bereichen der Straßenverkehrssicherheit<br />

und des Straßenverkehrsrechts mit. Ein weiterer Schwerpunkt der Arbeit der MVK<br />

liegt in der Erprobung und Einführung verkehrstechnischer Neuerungen sowie in der Schulung<br />

und Qualifizierung der Mitarbeiter der 150 Verkehrsschau- und Unfallkommissionen im Land.<br />

Neben den regelmäßigen Streckenkontrollen helfen spezielle Sicherheitsanalysen, Sicherheitsdefizite<br />

im Straßennetz frühzeitig zu erkennen. Die Analysen werden durch Sicherheitsaudits<br />

ergänzt, die in einer ersten Stufe zur Überprüfung von Planungen eingesetzt werden.<br />

Die gewonnenen Erkenntnisse fließen anschließend zur Vermeidung von potenziellen<br />

Gefahrenstellen vorbeugend in die Planung, den Bau und die Unterhaltung von Straßen ein.<br />

Jahresfahrleistung<br />

Unfälle mit Personen schaden<br />

Tödlich Verletzte<br />

Index (1995 = 100)<br />

VERKEHRSSCHAU UND<br />

UNFALLKOMMISSION<br />

MOBILE VERKEHRSSICHER-<br />

HEITSKOMMISSION<br />

SICHERHEITSANALYSEN<br />

1.3 STRASSENVERKEHRSSICHERHEIT // 1.3.1 UNFALLVERMEIDUNG UND SICHERHEITSMANAGEMENT<br />

69

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!