20.02.2013 Aufrufe

Generalverkehrsplan Baden-Württemberg 2010 - Ministerium für ...

Generalverkehrsplan Baden-Württemberg 2010 - Ministerium für ...

Generalverkehrsplan Baden-Württemberg 2010 - Ministerium für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ZIEL<br />

AUFGABEN DER<br />

KATEGORISIERUNG<br />

STAND DER<br />

KATEGORISIERUNG<br />

NEUORDNUNG DES<br />

BUNDESSTRASSENNETZES<br />

1.1.6 KATEGORISIERUNG DES STRASSENNETZES<br />

Das Land überprüft die funktionale Gliederung des klassifizierten Straßennetzes in <strong>Baden</strong>-<br />

<strong>Württemberg</strong>, um ein eigenes Konzept <strong>für</strong> ein modifiziertes Bundes- und Landesstraßennetz<br />

entwickeln zu können.<br />

Situation<br />

62 1.1.6 KATEGORISIERUNG DES STRASSENNETZES<br />

Die Kategorisierung des Straßennetzes ist die Basis <strong>für</strong> die Zuordnung von Straßen zu einer<br />

der Straßenklassen Autobahn, Bundes-, Landes-, Kreis- oder Gemeindestraße. Die Straßenkategorie<br />

wird in einem mehrstufigen Verfahren über das System der Zentralen Orte und<br />

die Verkehrsbedeutung der Straße festgelegt. Ziel ist es, über das klassifizierte Netz die<br />

zentralen Orte im Land in angemessener Zeit erreichen zu können.<br />

Seit der letztmaligen Kategorisierung des Netzes 1979/82 haben sich mehrere raumstrukturelle<br />

Veränderungen in <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong> ergeben, die sich auf das Straßennetz auswirken.<br />

Im Landesentwicklungsplan 2002 wurden zwei Oberzentren und die Erweiterung<br />

eines Oberzentrums sowie 13 Mittelzentren neu festgelegt. Auch das Straßennetz hat sich<br />

durch den Bau neuer Straßen verändert: Seit 1983 sind mehr als 1.500 neue Straßen -<br />

abschnitte fertiggestellt worden. Mit der neuen Richtlinie des Bundes <strong>für</strong> die integrierte<br />

Netzgestaltung steht zudem eine aktualisierte fachliche Grundlage zur Verfügung, um unter<br />

Berücksichtigung dieser Veränderungen eine neue Straßennetz-Kategorisierung durchführen<br />

zu können.<br />

Die Beratungen der Föderalismuskommission II führten Mitte 2009 zu einer gemeinsamen<br />

Entschließung von Bundesrat und Bundestag, die eine Verabredung zu konkreten Verhandlungen<br />

zwischen Bund und Ländern über eine Neuordnung des Bundesstraßennetzes zum<br />

Inhalt hat. Der Bund hat angekündigt, einen Vorschlag <strong>für</strong> eine Neuordnung des Straßennetzes<br />

zu unterbreiten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!