20.02.2013 Aufrufe

Generalverkehrsplan Baden-Württemberg 2010 - Ministerium für ...

Generalverkehrsplan Baden-Württemberg 2010 - Ministerium für ...

Generalverkehrsplan Baden-Württemberg 2010 - Ministerium für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

L 408 Neubau bei 24-Höfe € 8 Mio. Baubeginn 2005<br />

L 536 Ortsumfahrung Schriesheim € 60 Mio. Baubeginn 2008<br />

L 546 Ortsumgehung St. Leon-Rot € 8 Mio. Fertigstellung 2008<br />

L 555a Ortsumgehung Kirrlach € 4 Mio. Fertigstellung 2008<br />

L 600 Nordumgehung Leimen € 9 Mio. Fertigstellung 2005<br />

L 1177 Ausbau Mönsheim–Weissach € 4 Mio. Fertigstellung 2008<br />

L 94 Ortsumgehung Biberach € 6 Mio. Baubeginn 2006<br />

L 98 Rheinübergang bei Altenheim/Eschau € 66 Mio. Fertigstellung 2002<br />

L 151a Rheinbrücke bei Laufenburg € 7 Mio. Fertigstellung 2004<br />

L 126 Umgehung Kirchzarten € 10 Mio. Fertigstellung 2002<br />

L 101 Ausbau Biederbach–Kreisgrenze € 7 Mio. Fertigstellung 2003<br />

L 112 Ausbau Ortsdurchfahrt Glottertal € 5 Mio. Fertigstellung 2006<br />

L 113 Ausbau Sasbach–Riegel € 14 Mio. Fertigstellung 2006<br />

L 114 Bahnübergangsbeseitigung bei Teningen € 9 Mio. Fertigstellung 2007<br />

L 221 Nordumfahrung Wollmatingen € 6 Mio. Fertigstellung 2002<br />

L 194 Ortsumgehung Pfullendorf (BA 1) € 5 Mio. Fertigstellung 2007<br />

L 230 Ortsumgehung Heroldstatt € 7 Mio. Fertigstellung 2001<br />

L 230 Ortsumgehung Auingen € 5 Mio. Fertigstellung 2007<br />

L 275 Ortsumfahrung Bad Buchau € 5 Mio. Fertigstellung 1002<br />

L 314 Ortsumfahrung Niederbiegen € 4 Mio. Fertigstellung 2001<br />

L 333 Ortsumgehung Primisweiler–<br />

Neiderwangen<br />

€ 3 Mio. Fertigstellung 2001<br />

L 442 Ortsumfahrung Rosswangen € 4 Mio. Fertigstellung 2000<br />

L 1230 Ortsumgehung Machtolsheim Süd € 3 Mio. Fertigstellung 2004<br />

Das Land hat zuletzt im Jahr 2008 den Zustand der Landesstraßen systematisch nach bundes -<br />

weit einheitlichen Kriterien erfasst. Als Durchschnittsnote <strong>für</strong> den Zustand der Landesstraßen<br />

in <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong> wurde die Note 3,1 bei einer Notenskala von 1 (sehr gut) bis 5 (sehr<br />

schlecht) ermittelt. In sehr gutem bis mittelmäßigem Zustand befanden sich 56 Prozent der<br />

Straßen.<br />

Aus dem zur Stärkung der Konjunktur aufgelegten Landesinfrastrukturprogramm 2009 hat<br />

das Land zusätzlich 70 Millionen Euro <strong>für</strong> Erhaltungsmaßnahmen bei Landesstraßen zur Verfügung<br />

gestellt. Diese wurden in den Jahren 2009 und <strong>2010</strong> <strong>für</strong> Fahrbahnsanierungen und<br />

Brückeninstandsetzungen eingesetzt.<br />

REGIERUNGSBEZIRK<br />

KARLSRUHE<br />

REGIERUNGSBEZIRK<br />

FREIBURG<br />

REGIERUNGSBEZIRK<br />

TÜBINGEN<br />

ZUSTANDSERFASSUNG<br />

LANDESINFRASTRUKTUR -<br />

PROGRAMM<br />

1.1.3 LANDESSTRASSEN<br />

57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!