03.11.2013 Aufrufe

Mobilitätskonzept Trier 2025 Textband - Stadt Trier

Mobilitätskonzept Trier 2025 Textband - Stadt Trier

Mobilitätskonzept Trier 2025 Textband - Stadt Trier

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

AB<br />

CDEF<br />

<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Trier</strong><br />

<strong>Mobilitätskonzept</strong> <strong>2025</strong><br />

Straßennetz / Kfz-Verkehr<br />

rechtfertigende Wirkung aus Sicht der <strong>Stadt</strong> <strong>Trier</strong> derzeit nicht gesehen. Die<br />

Maßnahme wird als Verbindung für den allgemeinen Kfz-Verkehr verworfen.<br />

Zur Erhöhung des ÖPNV-Anteils im Quell- / Ziel-Verkehr könnte die<br />

Verbindung zwischen Roscheid und der B 268 als reine Busverbindung<br />

ausgebaut werden. Mit dieser Maßnahme würden sich für Roscheid hohe<br />

Reisezeitverkürzungen im ÖPNV ergeben. Ein Bau dieser ÖPNV-Verbindung<br />

wäre aber voraussichtlich nur mit zusätzlichen Siedlungsflächen auf<br />

<strong>Trier</strong> <strong>Stadt</strong>gebiet realistisch und wird daher für den Zeitraum nach <strong>2025</strong><br />

vorgeschlagen.<br />

8.4.6 Sonstige Maßnahmen im bestehenden Straßennetz<br />

S25 Rückbau von Bundesstraßen<br />

In den vergangenen Jahren wurden mehrfach Bundesstraßen von<br />

Ortsdurchfahrten auf anbaufreie Straßen verlegt. Bislang haben die<br />

ehemaligen Bundesstraßen nach wie vor ihren alten Querschnitt mit<br />

großzügigen Fahrbahnflächen. Es sollen verkehrsberuhigende und straßenraumgestalterische<br />

Maßnahmen vorgenommen werden, um die <strong>Stadt</strong>verträglichkeit<br />

der Straßenräume und die Situation im nichtmotorisierten<br />

Verkehr zu verbessern.<br />

Folgende Maßnahmen sollen umgesetzt werden<br />

• Umgestaltung der alten B 53 in Biewer und Ehrang. Kurzfristige<br />

Maßnahmen sind als Folge der Fertigstellung der B 53n für den Ortskern<br />

von Biewer geplant. Vergleichbare Maßnahmen sollten auch in der<br />

Ehranger Straße, den Ortskern Ehrang und die Quinter Straße ungesetzt<br />

werden.<br />

• Im Zusammenhang mit der Aufwertung des <strong>Stadt</strong>teilzentrums Feyen sollen<br />

verkehrsberuhigende und straßenraumgestalterische Maßnahmen entlang<br />

der alten B 268 in Feyen vorgenommen werden.<br />

Die Umsetzung von Maßnahmen zur Umgestaltung der ehemaligen Bundesstraßen<br />

wurde mit unterschiedlicher Priorität in das Umsetzungskonzept<br />

<strong>2025</strong> aufgenommen. Es ist abzusehen, dass eine vollständige Umgestaltung<br />

der alten B53 erst nach <strong>2025</strong> realistisch ist.<br />

S26 Umgestaltung von angebauten Hauptverkehrs- und Sammelstraßen<br />

Hauptverkehrs- und Sammelstraßen sollen attraktive und sichere Verkehrsanlagen<br />

für alle Verkehrsteilnehmer bereitstellen. In vielen Straßen dominieren<br />

jedoch Flächen für den fließenden und ruhenden Kfz-Verkehr.<br />

Anforderungen der einzelnen Verkehrsmittel sind in den jeweiligen<br />

202

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!