14.01.2014 Aufrufe

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vorgehensweise<br />

1. Starten Sie <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> Connection.<br />

2. Klicken Sie in der rechten oberen Ecke auf Starten <strong>und</strong> dann auf <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong><br />

Administration.<br />

3. Klicken Sie auf der Registerkarte Status auf System.<br />

4. Klicken Sie oben links im Bereich Scorecard auf den Pfeil, um das Menü 'Anzeige<br />

ändern' zu öffnen, <strong>und</strong> klicken Sie anschließend auf Alle Dispatcher<br />

oder Services, je nachdem, wo Sie die Protokollebenen festlegen möchten.<br />

5. Klicken Sie auf den Pfeil neben dem Element, um das Menü Aktionen anzuzeigen,<br />

<strong>und</strong> klicken Sie anschließend auf Eigenschaften festlegen. Umz. B.<br />

die Protokollebenen für das System festzulegen, klicken Sie auf den Pfeil neben<br />

dem Menü Aktionen.<br />

6. Klicken Sie auf die Registerkarte Einstellungen.<br />

7. Klicken Sie im Menü Kategorie auf Protokollieren.<br />

8. Wählen Sie im Menü Wert die gewünschte Protokollebene für den Service aus.<br />

9. Wenn für den Service das Protokollieren nativer Abfragen verfügbar ist <strong>und</strong><br />

Sie diese Möglichkeit nutzen möchten, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Audit<br />

der nativen Abfrage. Weitere Informationen zur Protokollierung von nativen<br />

Abfragen finden Sie in „Protokollieren von nativen Abfragen” auf Seite<br />

76.<br />

10. Klicken Sie auf OK.<br />

Auditberichte<br />

Mithilfe von Auditberichten können Sie die Informationen zu Benutzer- <strong>und</strong> Berichtsaktivitäten<br />

in einer Protokolldatenbank anzeigen.<br />

Dies kann u. a. für folgende Vorgänge hilfreich sein:<br />

v Kapazitätenplanung<br />

v Sicherstellen der Lizenzkonformität<br />

v Leistungsüberwachung<br />

v Ermitteln nicht verwendeter Inhalte<br />

Die Informationen in diesem Abschnitt sollen Ihnen bei der Modellierung der Auditprotokollierungsdatenbank<br />

in Framework Manager <strong>und</strong> beim Erstellen von Berichten<br />

auf der Gr<strong>und</strong>lage Ihrer Protokolldaten behilflich sein.<br />

Einrichten von Auditberichten<br />

Bevor Sie Auditberichte erstellen oder die mit <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> gelieferten Beispiel-Auditberichte<br />

verwenden können, müssen Sie Auditberichte einrichten.<br />

Vorgehensweise<br />

1. Schicken Sie Protokollnachrichten zu einer Datenbank.<br />

Richten Sie eine Protokolldatenbank ein, <strong>und</strong> konfigurieren Sie die Protokollnachrichten,<br />

die zur Datenbank gesendet werden.<br />

2. Legen Sie die Protokollebene für Auditberichte fest.<br />

Legen Sie für Auditberichte die Protokollebene 'Einfach (Auditprotokollierung<br />

aktiviert)' oder 'Anfordern' fest. Wenn Sie die Protokollebene 'Minimum' festlegen,<br />

ist die Auditprotokollierung inaktiviert. Verwenden Sie die Protokollebene<br />

'Vollständig' <strong>und</strong> die Ebene 'Verfolgen' nur, wenn Sie für eine Fehlerbehebung<br />

78 <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> <strong>Business</strong> <strong>Intelligence</strong> <strong>Version</strong> <strong>10.2.1.1</strong>: <strong>Verwaltung</strong> <strong>und</strong> Sicherheit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!