14.01.2014 Aufrufe

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Verringern der Auslastung von Content Manager durch lokales<br />

Speichern der Benutzersitzungsdateien<br />

Sie können die Position ändern, an der Benutzersitzungsdateien gespeichert werden.<br />

Wenn ein Benutzer einen interaktiven Bericht ausführt, sendet der Berichtsserver<br />

eine Anforderung an Content Manager zum Speichern der Berichtsausgabe im Sitzungscache<br />

für den Benutzer. Die Berichtsausgabe kann folgendes Format aufweisen:<br />

PDF, HTML mit Bildern, Microsoft Excel, CSV oder XML.<br />

Zur Verringerung der Verarbeitungslast für Content Manager werden Benutzersitzungsdateien<br />

im lokalen Dateisystem des Berichtsservers gespeichert. Standardmäßig<br />

befindet sich dieses Verzeichnis auf dem Berichtsserver. Sie können das Verzeichnis<br />

in ein Verzeichnis auf einem fernen Computer ändern, z. B. ein<br />

freigegebenes Verzeichnis unter einem Microsoft Windows-Betriebssystem oder ein<br />

Common-Mounted-Verzeichnis unter einem UNIX-Betriebssystem. Weitere Informationen<br />

finden Sie im Abschnitt zum Ändern des Verzeichnisses für die temporäre<br />

Berichtsausgabe in der Veröffentlichung <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> <strong>Business</strong> <strong>Intelligence</strong> Installation<br />

<strong>und</strong> Konfiguration.<br />

Bei der Aktualisierung werden Benutzersitzungsdateien in Content Manager gespeichert.<br />

Zur Verringerung der Auslastung von Content Manager müssen Sie<br />

dann das lokale Dateisystem des Berichtsservers ändern.<br />

Das Speichern temporärer Dateien führt möglicherweise zu einer höheren Festplattenbelegung.<br />

Stellen Sie sicher, dass für diese Dateien ausreichend Speicherplatz<br />

zugewiesen ist.<br />

Dies wirkt sich nicht störend auf ältere <strong>Version</strong>en von Anwendungen (z. B. Software<br />

Development Kit) aus, die weiterhin Anforderungen an Content Manager<br />

senden.<br />

Folgende Parameter sind verfügbar:<br />

v Verzeichnis temporärer Objekte<br />

Gibt das Verzeichnis temporärer Cachedateien an. Wählen Sie ServerFileSystem<br />

aus, um die temporären Cachedateien auf dem Berichtsserver zu speichern.<br />

Wählen Sie ContentStore aus, um die temporären Cachedateien in Content Manager<br />

zu speichern.<br />

Die Standardeinstellung ist ServerFileSystem.<br />

v Gültigkeit temporärer Objekte<br />

Gibt den Zeitraum in St<strong>und</strong>en an, in dem temporäre Cachedateien gespeichert<br />

werden. Wenn Sie diesen Wert auf '0' setzen, werden die Dateien gespeichert, bis<br />

sie manuell gelöscht werden.<br />

Diese Einstellung wird nur für den Dispatcher verwendet. Der Berichtsserver<br />

löscht temporäre Cachedateien, wenn der Browser geschlossen wird oder der Benutzer<br />

im Browser auf die Schaltfläche 'Zurück' klickt. Wenn der Berichtsserver<br />

die Dateien nicht löscht, werden sie mithilfe dieser Einstellung durch den Dispatcher<br />

gelöscht.<br />

Der Standardwert ist 4 St<strong>und</strong>en.<br />

Es gibt darüber hinaus eine Einstellung in <strong>Cognos</strong> Configuration zum Verschlüsseln<br />

temporärer Dateien, auf die die Einstellungen Gültigkeit temporärer Objekte<br />

Kapitel 7. Server-Administration 133

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!