14.01.2014 Aufrufe

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Konfigurieren des Zugriffsschutzes für Portal Services<br />

Wenn Sie Portal Services in einem anderen Portal verwenden, müssen Sie die Einzelanmeldung<br />

aktivieren, um eine nahtlose Integration des anderen Portals mit den<br />

<strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong>-Komponenten zu ermöglichen.<br />

Portal Services verwendet zur Benutzerauthentifizierung die Einzelanmeldung. Das<br />

bedeutet, dass die Benutzer sich nicht bei anderen Anwendungen separat über das<br />

Portal anmelden müssen.<br />

Sie müssen für jedes Portlet in den Portal-Services einen URI zu den <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong>-<br />

Komponenten konfigurieren.<br />

So richten Sie den Zugriffsschutz zwischen <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong>-Komponenten <strong>und</strong> dem<br />

anderen Portal ein:<br />

v Inaktivieren Sie den anonymen Zugriff auf die <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong>-Komponenten.<br />

Wenn in Ihrer Zugriffsschutzinfrastruktur eine andere Methode für die Einzelanmeldung<br />

erforderlich ist, verwenden Sie eines der folgenden Verfahren:<br />

v<br />

v<br />

Aktivieren Sie die Einzelanmeldung für das andere Portal mithilfe von Shared<br />

Secret (Gemeinsamer Schlüssel).<br />

Konfigurieren Sie die <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong>-Komponenten gegebenenfalls für SSL-Zugriff.<br />

Anweisungen hierzu finden Sie im Installation <strong>und</strong> Konfiguration – Handbuch.<br />

Inaktivieren des anonymen Zugriffs auf <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong>-Komponenten<br />

Portal Services verwendet zur Authentifizierung die Einzelanmeldung. Wenn die<br />

anonyme Anmeldung in den <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong>-Komponenten aktiviert ist, protokolliert<br />

Portal Services alle Portalbenutzer als anonyme Benutzer. Sie müssen sicherstellen,<br />

dass der anonyme Zugriff in den <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong>-Komponenten inaktiviert ist, damit<br />

die Einzelanmeldung in Portal Services erfolgreich verläuft. Sie können allerdings<br />

die Portal Services-Verbindungen mithilfe einer anonymen Anmeldung testen, um<br />

sicherzustellen, dass die Portlets im anderen Portal funktionieren.<br />

Wenn die Authentifizierung von Benutzern durch Portal Services fehlschlägt, empfängt<br />

der Benutzer eine Fehlernachricht am anderen Portal.<br />

Vorgehensweise<br />

1. Starten Sie <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> Configuration.<br />

2. Klicken Sie im Fenster Explorer unter Sicherheit > Authentifizierung auf <strong>Cognos</strong>.<br />

3. Stellen Sie sicher, dass im Fenster Eigenschaften die Eigenschaft Anonymen<br />

Zugriff zulassen auf Falsch gesetzt ist.<br />

4. Klicken Sie im Menü Datei auf Speichern.<br />

5. Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 4 für alle Server, auf denen <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong>-<br />

Komponenten installiert sind.<br />

Aktivieren der Einzelanmeldung mit Shared Secret (Gemeinsamer<br />

Schlüssel)<br />

Shared Secret (Gemeinsamer Schlüssel) kann für die Einzelanmeldung zwischen<br />

<strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong>-Portlets <strong>und</strong> den <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong>-Komponenten verwendet werden. Die<br />

<strong>Cognos</strong>-Portlets senden eine Nachricht mit einer verschlüsselten <strong>Version</strong> der Portalbenutzerkennung.<br />

Der für die Verschlüsselung verwendete Code (Encryption Key)<br />

664 <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> <strong>Business</strong> <strong>Intelligence</strong> <strong>Version</strong> <strong>10.2.1.1</strong>: <strong>Verwaltung</strong> <strong>und</strong> Sicherheit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!