14.01.2014 Aufrufe

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Workflow 2: Erstellen von Repository-Verbindungen für neue Packages<br />

<strong>und</strong> Ordner<br />

Administratoren können Repository-Verbindungen für neue Packages <strong>und</strong> Ordner<br />

durch Ausführen der folgenden Tasks erstellen:<br />

v Erstellen Sie eine Datenquellenverbindung zum externen Repository.<br />

v<br />

Wählen Sie in <strong>Cognos</strong> Connection Repository-Verbindungen für die zu archivierenden<br />

Packages <strong>und</strong> Ordner aus.<br />

Inhaltsverwaltungsaufgaben zur Inhaltsarchivierung verwenden<br />

Mit einer Inhaltsverwaltungsaufgabe zur Inhaltsarchivierung kann ein Verweis auf<br />

die Berichtsversionen in den von Ihnen ausgewählten <strong>und</strong> konfigurierten Ordnern<br />

<strong>und</strong> Packages erstellt werden. Durch die Auswahl von Ordnern <strong>und</strong> Packages werden<br />

die darin enthaltenen Inhalte markiert <strong>und</strong> verbleiben so lange im Content<br />

Store, bis sie im externen Repository archiviert werden.<br />

Bitte beachten Sie, dass diese Aufgabe Ihre Inhalte nicht aus dem Content in das<br />

externe Repository verschiebt. Sie müssen zunächst Repository-Verbindungen für<br />

Ihre Packages <strong>und</strong> Ordner in <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> Connection auswählen. Berichtsversionen<br />

in Ordnern <strong>und</strong> Packages, die nicht zur Archivierung markiert sind, können<br />

aus dem Content Store gelöscht werden.<br />

Sobald die Inhalte markiert wurden, ist die Aufgabe zur Inhaltsarchivierung abgeschlossen.<br />

Eine Hintergr<strong>und</strong>task in Content Manager findet die markierten Elemente,<br />

kopiert diese <strong>und</strong> speichert sie dann im externen Repository.<br />

Durch das Importieren von Inhalten in Ordner oder Packages, die für die Archivierung<br />

in einem externen Repository konfiguriert wurden, werden diese Inhalte nicht<br />

automatisch in das Repository verschoben <strong>und</strong> dort archiviert. Zum Archivieren<br />

der importierten Inhalte muss ein Administrator für den entsprechenden Ordner<br />

oder das Package eine Inhaltsverwaltungsaufgabe zur Inhaltsarchivierung ausführen.<br />

Hintergr<strong>und</strong>task<br />

Die XML-Hintergr<strong>und</strong>tasks, mit denen Inhalte aus dem Content Store in das Repository<br />

verschoben werden, sind archiveTask.xml <strong>und</strong> deleteTask.xml. Die Datei archiveTask.xml<br />

verschiebt markierte Inhalte in ein externes ECM-Repository (Enterprise<br />

Content Management). Mit dieser Datei können außerdem Zeiten für die<br />

Threadausführung festgelegt <strong>und</strong> Ausgaben ausgewählter Formate archiviert werden.<br />

Die Datei 'deleteTask.xml' ist eine Konfigurationsdatei, die markierte <strong>Version</strong>sobjekte<br />

aus der Warteschlange abruft <strong>und</strong> löscht.<br />

Beibehalten der Inhalts-IDs vor der Archivierung<br />

Bei Bedarf können Sie die Inhalts-IDs beibehalten, bevor die Berichtsausgabe archiviert<br />

wird.<br />

Objekte im Content Store verfügen über Inhalts-IDs, die beim Ausführen einer Importbereitstellung<br />

<strong>und</strong> Verschieben von Inhalten in eine Zielumgebung standardmäßig<br />

gelöscht <strong>und</strong> dann durch neue IDs ersetzt werden. Es kann jedoch Situationen<br />

geben, in denen Sie Inhalts-IDs beibehalten müssen, beispielsweise beim<br />

Verschieben von Berichtsausgaben in ein externes Repository.<br />

254 <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> <strong>Business</strong> <strong>Intelligence</strong> <strong>Version</strong> <strong>10.2.1.1</strong>: <strong>Verwaltung</strong> <strong>und</strong> Sicherheit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!