14.01.2014 Aufrufe

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Persönlich<br />

Alerts<br />

Beschreibung<br />

Mithilfe dieser Option können Sie E-Mail-Adressen für<br />

Alerts angeben.<br />

Wenn der Zustellungsservice die Alertliste verarbeitet,<br />

nutzt er die im Feld E-Mail angegebene E-Mail-Adresse,<br />

um dem Benutzer Alerts zu senden. Wenn hier keine E-<br />

Mail-Adresse festgelegt ist, wird die im Bereich Primäre<br />

Anmeldung angegebene E-Mail-Adresse verwendet.<br />

Berechtigungsnachweise<br />

Berechtigungen für andere Benutzer, Gruppen <strong>und</strong> Rollen,<br />

um Einträge unter Verwendung der<br />

Berechtigungsnachweise auszuführen.<br />

Klicken Sie auf Berechtigungsnachweise erneuern, nachdem<br />

Sie Ihr Kennwort geändert haben oder um sicherzustellen,<br />

dass alle Berechtigungsnachweise verfügbar sind,<br />

wenn Sie bei mehreren Namespaces angemeldet sind.<br />

Gruppen <strong>und</strong> Rollen<br />

Funktionen<br />

Eine Liste von Gruppen <strong>und</strong> Rollen, denen sowohl Ihre<br />

primäre als auch Ihre sek<strong>und</strong>äre Anmeldung zugeordnet<br />

ist.<br />

Mit dieser Option wird eine Liste der geschützten Tools<br />

<strong>und</strong> Funktionen aufgerufen, die je nach primärer <strong>und</strong><br />

sek<strong>und</strong>ärer Anmeldung verwendet werden können. Informationen<br />

zum Erstellen vertrauenswürdiger<br />

Berechtigungsnachweise finden Sie in „Vertrauenswürdige<br />

Berechtigungsnachweise” auf Seite 293.<br />

In der folgenden Tabelle sind die Einstellungen für Portalregisterkarten beschrieben,<br />

die Sie anzeigen können, wenn Sie über Leseberechtigungen für Ihren Account<br />

verfügen.<br />

Portalregisterkarten<br />

Liste der Einträge<br />

Hinzufügen<br />

Beschreibung<br />

Führt die Registerkarten, einschließlich 'Öffentliche Ordner'<br />

<strong>und</strong> 'Eigene Ordner', in Ihrer <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong><br />

Connection-Umgebung auf.<br />

Wird verwendet, um für eine angegebene Seite in <strong>IBM</strong><br />

<strong>Cognos</strong> Connection eine Registerkarte hinzuzufügen.<br />

Jede Registerkarte enthält 'Öffentliche Ordner', 'Eigene<br />

Ordner' oder eine Seite.<br />

Entfernen<br />

Reihenfolge ändern<br />

Wird verwendet, um eine Registerkarte aus <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong><br />

Connection zu entfernen.<br />

Wird verwendet, um die Reihenfolge der Registerkarten<br />

in <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> Connection zu ändern.<br />

Kapitel 19. <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> Connection 357

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!