14.01.2014 Aufrufe

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5. Wenn Sie nicht den unter Pfad angegebenen Zielordner verwenden möchten,<br />

wählen Sie einen anderen Speicherort aus:<br />

v Klicken Sie auf Einen anderen Ordner auswählen. Wählen Sie den Zielordner<br />

aus, <strong>und</strong> klicken Sie auf OK. Wenn das Feld für den Ordner leer ist,<br />

wechseln Sie eine Verzeichnisebene nach oben. Der Pfad wird oben im Dialogfeld<br />

angezeigt.<br />

v Klicken Sie auf 'Eigene Ordner' auswählen.<br />

6. Klicken Sie auf Fertig stellen.<br />

Ergebnisse<br />

erken-<br />

Im Portal können Sie Verknüpfungseinträge am Verknüpfungssymbol<br />

nen.<br />

Erstellen von URLs<br />

Bei einer URL-Adresse handelt es sich um eine Standardmethode zur Bezeichnung<br />

der Speicherorte externer Dateien oder Websites. Durch die Erstellung von URL-<br />

Adressen können Sie schnell auf die am häufigsten verwendeten Dateien <strong>und</strong> Websites<br />

zugreifen. Durch Klicken auf eine URL-Adresse, wird die Datei bzw. Website<br />

im Browser geöffnet. Nachdem Sie eine URL geöffnet haben, klicken Sie im Browser<br />

auf die Schaltfläche Zurück, um zum Portal zurückzukehren.<br />

Die URL muss einen gültigen Servernamen enthalten, der in der Liste der gültigen<br />

Domänen aufgeführt ist, welche von Ihrem Administrator festgelegt wurde. Andernfalls<br />

können Sie die URL nicht erstellen.<br />

Administratoren verwalten die Liste der gültigen Domänen in <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> Configuration<br />

in der Kategorie <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> Application Firewall unter der Eigenschaft<br />

Gültige Domänen oder Hosts. Weitere Informationen finden Sie im Installation <strong>und</strong><br />

Konfiguration - Handbuch.<br />

Vorgehensweise<br />

1. Wechseln Sie in <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> Connection zu dem Ordner, in dem Sie die neue<br />

URL erstellen möchten.<br />

2. Klicken Sie in der Symbolleiste auf die Schaltfläche 'Neue URL' .<br />

3. Geben Sie in das Feld Name einen Namen für die URL-Adresse ein.<br />

4. Bei Bedarf können Sie in den Feldern Beschreibung <strong>und</strong> QuickInfo eine Beschreibung<br />

für den Eintrag eingeben.<br />

Die Beschreibung wird im Portal angezeigt, wenn in den Vorgaben die Detailansicht<br />

ausgewählt wurde (siehe „Individuelles Einrichten des Portals” auf Seite<br />

354).<br />

5. Geben Sie in das Feld URL die URL-Adresse ein.<br />

Wenn die URL-Adresse auf eine Website verweist, muss das Protokoll angegeben<br />

werden. Geben Sie als URL-Adresse zur <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong>-Website beispielsweise<br />

Folgendes ein: http://www.cognos.com.<br />

Für die URL muss eine gültige Domäne verwendet werden, wie sie vom Administrator<br />

angegeben wurde. Klicken Sie auf Gültige Domänen anzeigen, um<br />

eine Liste gültiger Domänen anzuzeigen.<br />

6. Wenn Sie nicht den unter Pfad angegebenen Zielordner verwenden möchten,<br />

wählen Sie einen anderen Speicherort aus:<br />

326 <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> <strong>Business</strong> <strong>Intelligence</strong> <strong>Version</strong> <strong>10.2.1.1</strong>: <strong>Verwaltung</strong> <strong>und</strong> Sicherheit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!