14.01.2014 Aufrufe

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Authentifizierung mit Anmeldeinformationen<br />

Wenn Sie Berechtigungsnachweise zur Authentifizierung bei Microsoft Analysis<br />

Services-Datenquellen in <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> speichern <strong>und</strong> verwalten möchten, verwenden<br />

Sie beim Erstellen der Datenquelle eine Anmeldung. Sie können eine Anmeldung<br />

definieren, die von der Gruppe 'Jeder' verwendet werden kann (Standard),<br />

oder Sie können bestimmten Benutzern Zugriff einräumen. Sie können auch mehrere<br />

Anmeldungen erstellen <strong>und</strong> dann mithilfe von Berechtigungen bestimmten Benutzern,<br />

Gruppen oder Rollen Zugriffsrechte gewähren.<br />

In der Anmeldung werden gültige Windows-Domänenberechtigungsnachweise gespeichert,<br />

die zur Authentifizierung bei Analysis Services verwendet werden. Sie<br />

müssen die folgende Syntax aufweisen:<br />

\<br />

Für Microsoft Analysis Services 2005 <strong>und</strong> 2008 sollten Benutzer mit Berechtigungsnachweisen<br />

der lokalen OLAP-Benutzergruppe angehören, die auf dem Computer<br />

gespeichert ist, auf dem Analysis Services ausgeführt wird. Diese Gruppe, die bei<br />

der Installation von Analysis Services erstellt wird, heißt<br />

'SQLServerMSASUser$$MSSQLSERVER'.<br />

Stellen Sie bei allen Installationen einer Komponente der Anwendungsebene von<br />

<strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> sicher, dass <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> als integriertes LocalSystem-Konto oder als<br />

gültiges Domänenkonto ausgeführt wird, für das die lokale Sicherheitsrichtlinie<br />

Einsetzen als Teil des Betriebssystems festgelegt wurde.<br />

<strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong>-Benutzer müssen für diese Anmeldung über Lese- <strong>und</strong> Ausführungsberechtigungen<br />

verfügen.<br />

Authentifizierung mit Serviceberechtigungsnachweisen<br />

Wenn Sie die Berechtigungsnachweise des Kontos zur Authentifizierung bei Microsoft<br />

Analysis Services verwenden möchten, das den <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong>-Service ausführt,<br />

verwenden Sie Serviceberechtigungsnachweise. Alle Verbindungen zu Microsoft<br />

Analysis Services-Datenquellen verwenden die<br />

Serviceberechtigungsnachweise, ganz gleich, welcher Benutzer die Anforderung<br />

ausführt.<br />

Zum Verwenden der Serviceberechtigungsnachweise muss <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> als Windows-Service<br />

gestartet werden. Der Service muss als gültiger Windows-Domänenbenutzer<br />

ausgeführt werden. Die integrierten Konten 'LocalSystem' oder 'Network-<br />

Service' sind hierbei nicht relevant. Informationen zum Starten des <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong>-<br />

Service über ein Konto finden Sie im Abschnitt zum Konfigurieren eines<br />

Benutzeraccounts oder Netz-Service-Accounts in der Veröffentlichung <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong><br />

<strong>Business</strong> <strong>Intelligence</strong> Installation <strong>und</strong> Konfiguration.<br />

Das Konto, über das der <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong>-Service ausgeführt wird, muss die folgenden<br />

Voraussetzungen erfüllen:<br />

v<br />

v<br />

Das Konto muss entweder ein Mitglied derselben Active Directory-Gesamtstruktur<br />

wie Analysis Services sein, oder für gesamtstrukturübergreifende Installationen<br />

muss eine Gesamtstrukturvertrauensstellung eingerichtet werden.<br />

Dem Konto muss auf allen Windows-Computern, auf denen die Komponenten<br />

der Anwendungsebene von <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> ausgeführt werden, die lokale Sicherheitsrichtlinie<br />

Anmeldung als Service zugewiesen werden.<br />

198 <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> <strong>Business</strong> <strong>Intelligence</strong> <strong>Version</strong> <strong>10.2.1.1</strong>: <strong>Verwaltung</strong> <strong>und</strong> Sicherheit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!