14.01.2014 Aufrufe

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tabellenname<br />

COGIPF_ANNOTATIONSERVICE<br />

COGIPF_EDITQUERY<br />

COGIPF_HUMANTASKSERVICE<br />

COGIPF_HUMANTASKSERVICE _DETAIL<br />

COGIPF_NATIVEQUERY<br />

COGIPF_PARAMETER<br />

COGIPF_RUNJOB<br />

COGIPF_RUNJOBSTEP<br />

COGIPF_RUNREPORT<br />

COGIPF_THRESHOLD _VIOLATIONS<br />

COGIPF_USERLOGON<br />

COGIPF_VIEWREPORT<br />

Beschreibung<br />

Speichert Auditinformationen zu<br />

Anmerkungsservicevorgängen.<br />

Speichert Informationen über geplante Abfragen.<br />

Speichert Auditinformationen zu den Vorgängen<br />

des Service für benutzergeführte<br />

Aufgaben (Aufgaben <strong>und</strong> entsprechende<br />

Aufgabenstatuszustände).<br />

Speichert zusätzliche Details zu<br />

Auditinformationen für Vorgänge des Service<br />

für benutzergeführte Aufgaben (nicht<br />

unbedingt für jeden Audit-Eintrag erforderlich,<br />

z. B. Benachrichtigungs- <strong>und</strong><br />

Personenrollendetails).<br />

Speichert Informationen über Abfragen, die<br />

<strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> an andere Komponenten sendet.<br />

Speichert Informationen zu Parametern, die<br />

von einer Komponente protokolliert werden.<br />

Speichert Informationen über geplante Jobs.<br />

Speichert Informationen über geplante<br />

Jobschritte.<br />

Speichert Informationen über geplante Berichte.<br />

Speichert Informationen zu den<br />

Schwellwertverletzungen für<br />

Systemmetriken.<br />

Speichert Informationen zur An- <strong>und</strong> Abmeldung<br />

von Benutzern.<br />

Speichert Informationen über Anforderungen<br />

zur Berichtsanzuzeige.<br />

Wechselbeziehungen zwischen den Tabellen<br />

Die folgende Übersicht zeigt ein Beispiel für Wechselbeziehungen zwischen Tabellen.<br />

In Abhängigkeit von Ihren Anforderungen kann sich Ihr Audit-Beispiel unterscheiden.<br />

860 <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> <strong>Business</strong> <strong>Intelligence</strong> <strong>Version</strong> <strong>10.2.1.1</strong>: <strong>Verwaltung</strong> <strong>und</strong> Sicherheit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!