14.01.2014 Aufrufe

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

v<br />

wird, den Sie benötigen. Bei diesem Beispiel wird mithilfe von h1 die Hauptkopfzeile<br />

von <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> Connection ausgeblendet.<br />

m_pagemode=view<br />

Blendet einige der Portlet-Benutzeroberflächenelemente aus <strong>und</strong> versieht die Seite<br />

mit Schreibschutz.<br />

Einige der Portlet-Benutzeroberflächenelemente, wie z. B. die Frames, die die<br />

Portlets <strong>und</strong> Titelleisten umgeben, werden möglicherweise überflüssig, wenn das<br />

Portlet in einer anderen Seite angezeigt wird. Sie können diese Elemente ausblenden.<br />

Bearbeiten einer Seite für den eigenständigen Zugriff<br />

Sie müssen jede Seite in <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> Connection so bearbeiten, dass Sie mithilfe<br />

einer URL darauf zugreifen können. Gehen Sie selbst dann so vor, wenn Sie nur<br />

ein einzelnes Portlet auf der Seite verwenden möchten.<br />

Stellen Sie sicher, dass die folgenden Bedingungen erfüllt werden:<br />

v Die Seite wird in einem öffentlichen Ordner in <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> Connection gespeichert.<br />

Alle Benutzer können auf die Objekte in 'Öffentliche Ordner' zugreifen. Über das<br />

Verzeichnis 'Eigene Ordner' kann ein einzelner Benutzer auf eine eigenständige<br />

Seite zugreifen; allerdings kann die Seite nur von dem betreffenden Benutzer<br />

aufgerufen werden.<br />

v Der Anmeldemechanismus von <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> BI wird durch Ihre Anwendung<br />

implementiert.<br />

Ihre Anwendung sorgt für die Authentifizierung der Benutzer. Dies ist nicht erforderlich,<br />

wenn die Host-Anwendung <strong>und</strong> <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> BI bereits für die Einzelanmeldung<br />

konfiguriert wurden.<br />

Weitere Informationen zur einmaligen Anmeldung (Single Sign-on) finden Sie im<br />

Handbuch <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> <strong>Business</strong> <strong>Intelligence</strong> Installation <strong>und</strong> Konfiguration.<br />

v Die erforderlichen Zugriffsberechtigungen werden für die Seite eingestellt.<br />

Alle Benutzer einer Portalseite oder Anwendung, in der die <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> Connection-Seite<br />

eingebettet ist, erhalten Leseberechtigungen. Schreibberechtigungen<br />

werden dem Portaladministrator <strong>und</strong> dem Seiteneigentümer gewährt. Dadurch<br />

ist die Seite schreibgeschützt, wodurch andere Benutzer die Portlet-Einstellungen<br />

innerhalb der Seite nicht ändern können.<br />

Die Seite ist nun bereit für den eigenständigen Zugriff (siehe „Zugreifen auf eine<br />

<strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> Connection-Seite” auf Seite 907).<br />

Verwenden von Suchpfaden <strong>und</strong> Seitenkennungen<br />

Beim Erstellen von URLs müssen Sie die Suchpfade der Objekte kennen, auf die<br />

Sie mithilfe der URLs zugreifen möchten.<br />

Wenn Sie auf eine <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> Connection-Seite zugreifen möchten, können Sie<br />

die Suchpfade oder die Kennung der Seite verwenden. Suchpfade definieren den<br />

vollständig qualifizierten Speicherort des Eintrags im Content Store <strong>und</strong> sind nicht<br />

installationsspezifisch. Kennungen sind installationsspezifisch. Der Einfachheit halber<br />

wird empfohlen, mithilfe von Suchpfaden auf die Seite zuzugreifen. Weitere Informationen<br />

finden Sie in „Verwenden einer Seitenkennung anstelle des<br />

Objekt-Suchpfads” auf Seite 909.<br />

908 <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> <strong>Business</strong> <strong>Intelligence</strong> <strong>Version</strong> <strong>10.2.1.1</strong>: <strong>Verwaltung</strong> <strong>und</strong> Sicherheit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!