14.01.2014 Aufrufe

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Parameter<br />

Sprache<br />

Beschreibung<br />

Wählen Sie die Sprache.<br />

Für Microsoft Analysis Services 2005 <strong>und</strong><br />

2008 wird diese Ländereinstellung vom<br />

Berichtsersteller als Designländereinstellung<br />

<strong>und</strong> zum Abrufen von Metadaten aus dem<br />

Cube verwendet, um Daten in Berichten anzuzeigen.<br />

Sobald die Berichte erstellt sind,<br />

können sie in allen Ländereinstellungen ausgeführt<br />

werden.<br />

Anmeldung<br />

Weitere Informationen zur Anmeldung finden<br />

Sie in „Schützen von Datenquellen” auf<br />

Seite 241.<br />

Wählen Sie zur Authentifizierung mit den<br />

Berechtigungsnachweisen für das Windows-<br />

Domänenkonto, über das der <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong>-<br />

Service ausgeführt wird, die Option <strong>IBM</strong><br />

<strong>Cognos</strong>-Software-<br />

Serviceberechtigungsnachweise aus. Weitere<br />

Informationen finden Sie in<br />

„Authentifizierung mit<br />

Serviceberechtigungsnachweisen” auf Seite<br />

198.<br />

Wenn Sie einen externen Namespace verwenden<br />

möchten, wählen Sie Externer<br />

Namespace <strong>und</strong> anschließend einen<br />

Namespace aus. Weitere Informationen finden<br />

Sie in „Authentifizierung mit einem externen<br />

Namespace” auf Seite 199.<br />

Löschen Sie beim Bearbeiten einer vorhandenen<br />

Datenquelle, für die bisher Anmeldungen<br />

verwendet wurden, nach dem Wechsel<br />

zu einem externen Namespace die Anmeldungen.<br />

Andernfalls werden trotzdem die<br />

Anmeldungen verwendet.<br />

Um eine statische Anmeldung zu erstellen,<br />

die von allen Benutzern verwendet werden<br />

kann, wählen Sie Anmeldungen <strong>und</strong> dann<br />

Anmeldung erstellen, die von der Gruppe<br />

'Jeder' verwendet werden kann. Aktivieren<br />

Sie das Kontrollkästchen Kennwort, <strong>und</strong> geben<br />

Sie eine gültige Benutzerkennung für<br />

die Windows-Domäne ein. Geben Sie anschließend<br />

das Kennwort in den Feldern<br />

Kennwort <strong>und</strong> Kennwort bestätigen ein.<br />

Weitere Informationen finden Sie in<br />

„Authentifizierung mit<br />

Anmeldeinformationen” auf Seite 198.<br />

Kapitel 8. Datenquellen <strong>und</strong> Verbindungen 197

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!