14.01.2014 Aufrufe

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5. Klicken Sie auf den Pfeil neben ContentManagerService, um das Menü 'Aktionen'<br />

anzuzeigen, <strong>und</strong> klicken Sie anschließend auf Eigenschaften festlegen.<br />

6. Klicken Sie auf die Registerkarte Einstellungen.<br />

7. Klicken Sie neben Erweiterte Einstellungen auf die Option Bearbeiten.<br />

8. Wählen Sie Die vom übergeordneten Eintrag erhaltenen Einstellungen überschreiben<br />

aus.<br />

9. Geben Sie in der Spalte Parameter den Parameternamen ein.<br />

Geben Sie beispielsweise CM.DbConnectPoolCleanUpPeriod ein.<br />

10. Geben Sie in der Spalte Wert den entsprechenden Wert für die Einstellung ein.<br />

11. Geben Sie bei Bedarf weitere Einstellungsnamen <strong>und</strong> Werte ein.<br />

12. Klicken Sie auf OK.<br />

13. Klicken Sie auf der Seite Eigenschaften festlegen auf OK.<br />

Verwalten der Pooleinstellungen für Datenbankverbindungen des<br />

Content Managers<br />

Content Manager verwendet Datenbankverbindungen, um auf den Content Store<br />

zuzugreifen. Sie können die Pooleinstellungen für Verbindungen ändern, um die<br />

Leistung von Content Manager zu steigern.<br />

Bei Poolverbindungen muss Content Manager keine Verbindungen für neue Anforderungen<br />

erstellen <strong>und</strong> öffnen. Dadurch werden schnellere Antwortzeiten erreicht.<br />

Poolverbindungen reservieren jedoch Datenbankressourcen, d. h., inaktive Verbindungen<br />

sollten geschlossen werden, wenn sie nicht benötigt werden.<br />

Sie können die Anzahl der Verbindungen zum Content Store verwalten, indem Sie<br />

die maximale Anzahl der Verbindungen begrenzen <strong>und</strong> festlegen, wie lange Verbindungen<br />

im Pool bleiben, bevor sie automatisch geschlossen werden.<br />

Folgende Parameter sind verfügbar:<br />

v CM.DbConnectPoolMax<br />

Gibt die maximale Anzahl der gleichzeitig ausgeführten Datenbankverbindungen<br />

an, die zum Content Store hergestellt werden können.<br />

Dieser Parameter gilt nur für die Verbindungspool-Einstellungen von Content<br />

Manager. Wenn weitere Services auf denselben Content Store zugreifen, sind<br />

möglicherweise mehr gleichzeitig ausgeführte Datenbankverbindungen vorhanden,<br />

als in diesem Parameter angegeben wurden.<br />

Die gültigen Einstellungen lauten -1 oder 5 bis 2147483647 bzw. die Datenbankeinstellung,<br />

je nachdem, welche Einstellung niedriger ist. Der Standardwert<br />

ist -1 (unbegrenzt).<br />

v CM.DbConnectPoolTimeout<br />

Gibt die maximale Zeitdauer in Millisek<strong>und</strong>en an, die ein Thread für eine verfügbare<br />

Poolverbindung abwartet.<br />

Die gültigen Einstellungen lauten -1 bis 2147483627. Die Einstellung 0 gibt an,<br />

dass Threads nicht auf eine Verbindung warten, wenn diese nicht sofort zur Verfügung<br />

steht. Der Standardwert ist -1 (unbegrenzt).<br />

v CM.DbConnectPoolIdleTime<br />

Gibt den Mindestzeitraum in Millisek<strong>und</strong>en an, für den eine Verbindung im<br />

Pool aktiv bleibt. Dieser Parameter wird nur verwendet, wenn der Wert für die<br />

Einstellung 'DbConnectPoolCleanUpPeriod' positiv ist.<br />

130 <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> <strong>Business</strong> <strong>Intelligence</strong> <strong>Version</strong> <strong>10.2.1.1</strong>: <strong>Verwaltung</strong> <strong>und</strong> Sicherheit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!