14.01.2014 Aufrufe

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Gateway-Komponenten führen einen Scan für die ihnen zugeordneten Dispatcher<br />

aus. So wird sichergestellt, dass die Anforderungen an Dispatcher weitergeleitet<br />

werden, die im Betrieb sind <strong>und</strong> ordnungsgemäß reagieren. Sie können die<br />

Häufigkeit festlegen, mit der diese Scans ausgeführt werden.<br />

Informationen zum Konfigurieren mehrerer Dispatcher finden Sie im Abschnitt<br />

'Konfigurieren von Gateway-Computern' im Handbuch <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> <strong>Business</strong> <strong>Intelligence</strong><br />

Installation <strong>und</strong> Konfiguration.<br />

Festlegen der Häufigkeit von Status-Scans für Dispatcher<br />

Sie können festlegen, wie oft bei den Dispatchern ein Scan durchgeführt wird, um<br />

deren aktuellen Status für Ausfallschutz-Zwecke zu bestimmen.<br />

Verwenden Sie die folgenden Parameter:<br />

v ConnectionCheckingSleepTime<br />

Gibt das Intervall (in Sek<strong>und</strong>en) zwischen den Scans zur Ermittlung des Dispatcherzustands<br />

an.<br />

Gültige Einstellungen sind 1 bis 2147483647. Bei einer Einstellung von unter 5<br />

werden möglicherweise zu viele Ressourcen in Anspruch genommen (CPU-Zeit<br />

<strong>und</strong> Netzbandbreite). Die Standardeinstellung ist 30.<br />

v ConnectionCheckingQuickSleepTime<br />

Gibt das Intervall (in Sek<strong>und</strong>en) zwischen den Scans an, wenn keine betriebsbereiten<br />

Dispatcher gef<strong>und</strong>en werden. Der Wert dieses Parameters muss kleiner<br />

sein als derjenige für ConnectionCheckingSleepTime.<br />

Gültige Einstellungen sind 1 bis 2147483647. Bei einer Einstellung von unter 5<br />

werden möglicherweise zu viele Ressourcen in Anspruch genommen (CPU-Zeit<br />

<strong>und</strong> Netzbandbreite). Die Standardeinstellung ist 5.<br />

Vorgehensweise<br />

1. Kopieren Sie die Datei 'c10_Position/cgi-bin/cognoscgi.conf.sample' in das Verzeichnis<br />

'c10_Position/bin' <strong>und</strong> benennen Sie sie in 'cognoscgi.conf' um.<br />

2. Öffnen Sie die Datei 'cognoscgi.conf' in einem Editor, mit dem Dateien im UTF-<br />

8-Format gespeichert werden können.<br />

3. Fügen Sie in dieser Datei folgende Zeilen hinzu:<br />

ConnectionCheckingSleepTime=time in seconds<br />

ConnectionCheckingQuickSleepTime=time in seconds<br />

4. Speichern Sie die Datei 'cognoscgi.conf' im UTF-8-Format.<br />

Festlegen der Häufigkeit von Dispatcher-Scans für ein Servlet-<br />

Gateway<br />

Wenn Sie Servlet-Gateways verwenden, können Sie festlegen, wie oft diese den aktuellen<br />

Dispatcher-Status per Scan ermitteln. Der Netzverkehr wird an einen anderen<br />

Dispatcher weitergeleitet, sobald der erste ausfällt.<br />

Verwenden Sie die folgenden Parameter:<br />

v pingPeriod<br />

Gibt das Intervall (in Sek<strong>und</strong>en) zwischen den Scans zur Ermittlung des Dispatcherzustands<br />

an.<br />

Gültige Einstellungen sind 1 bis 2147483647. Bei einer Einstellung von unter 5<br />

werden möglicherweise zu viele Ressourcen in Anspruch genommen (CPU-Zeit<br />

<strong>und</strong> Netzbandbreite). Die Standardeinstellung ist 180.<br />

v fileCheckPeriod<br />

126 <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> <strong>Business</strong> <strong>Intelligence</strong> <strong>Version</strong> <strong>10.2.1.1</strong>: <strong>Verwaltung</strong> <strong>und</strong> Sicherheit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!