14.01.2014 Aufrufe

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Empfehlung - Verwenden von PowerCubes in der <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong><br />

Software<br />

Für die Verwendung von PowerCubes in der <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> Software gibt es bestimmte<br />

Empfehlungen,<br />

insbesondere Folgende:<br />

v Wenn Sie die Migration von Series 7-PowerCubes in <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> BI <strong>Version</strong><br />

10.1 prüfen, können Sie für die Anmeldungsoption die Authentifizierung mit<br />

Alle anzuwendenden Namespaces auswählen.<br />

Diese Option wird nur für die Migration von Namespaces in Transformer-Modelle<br />

verwendet. Sie ändert nicht den Umstand, dass mehrere Namespaces in einer<br />

Produktionsumgebung nicht unterstützt werden.<br />

v Wenn Sie Series 7-PowerCubes als Datenquellen verwenden, empfiehlt es sich,<br />

diese für <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> BI zu optimieren.<br />

Optimierte PowerCubes ermöglichen einen schnelleren Datenabruf während der<br />

Laufzeit. PowerCubes werden mithilfe des in <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> enthaltenen Befehlszeilentools<br />

'pcoptimizer' optimiert.<br />

Weitere Informationen zur Optimierung von PowerCubes finden Sie im Handbuch<br />

<strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> <strong>Business</strong> <strong>Intelligence</strong> Fehlerbehebung.<br />

v Wenn Sie einen PowerCube in <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> Connection publizieren <strong>und</strong> der<br />

Cube benutzerdefinierte Ansichten enthält, müssen Sie sich in <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> mit<br />

einer gültigen Benutzerkennung <strong>und</strong> einem gültigen Kennwort authentifizieren.<br />

Der anonyme Zugriff wird in dieser Situation nicht unterstützt.<br />

Schützen von PowerCubes<br />

Oracle Essbase-Datenquelle<br />

PowerCubes, die von <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> unterstützt werden, können mit <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong>-<br />

Zugriffsschutz-Namespaces geschützt werden. Der Zugriffsschutz kann auf einen<br />

gesamten Cube oder seine benutzerdefinierten Ansichten angewendet werden. Bevor<br />

Sie auf einen Cube zugreifen, der gegen einen <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong>-Namespace geschützt<br />

ist, müssen Sie sich beim entsprechenden Namespace anmelden.<br />

In Produktionsumgebungen unterstützt <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> ausschließlich PowerCubes,<br />

die gegen einen einzelnen Namespace geschützt sind. Wenn Sie PowerCubes zur<br />

Verwendung in einer Produktionsumgebung bereitstellen, müssen Sie daher die<br />

Anmeldungsoption PowerCube-Authentifizierung auf einen einzelnen Namespace<br />

beschränken wählen.<br />

Anmerkung: Anstatt den <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong>-Zugriffsschutz anzuwenden, können Sie einen<br />

PowerCube mit Kennwortschutz festlegen oder keinen Zugriffsschutz anwenden.<br />

Wenn die Datenquelle Szenariodimensionen, Hierarchien oder Kennzahlen verwendet,<br />

müssen Konfigurationseinstellungen vorgenommen werden, bevor eine Verbindung<br />

zu einer Oracle Essbase-Datenquelle hergestellt werden kann.<br />

Wenn eine Oracle Essbase System 9-Datenquelle mit einem LDAP-Namespace konfiguriert<br />

ist, wird die Einzelanmeldung unterstützt. Über die Benutzerkennung <strong>und</strong><br />

das Kennwort für die Anmeldung bei dem LDAP-Namespace wird automatisch<br />

eine Verbindung zur Datenquelle hergestellt. Weitere Informationen zum Konfigu-<br />

190 <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> <strong>Business</strong> <strong>Intelligence</strong> <strong>Version</strong> <strong>10.2.1.1</strong>: <strong>Verwaltung</strong> <strong>und</strong> Sicherheit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!