14.01.2014 Aufrufe

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>und</strong> Verzeichnis temporärer Objekte keine Auswirkungen haben. Weitere Informationen<br />

finden Sie in der Veröffentlichung <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> <strong>Business</strong> <strong>Intelligence</strong> Installation<br />

<strong>und</strong> Konfiguration - Handbuch.<br />

Vorgehensweise<br />

1. Starten Sie <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> Connection.<br />

2. Klicken Sie in der rechten oberen Ecke auf Starten <strong>und</strong> dann auf <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong><br />

Administration.<br />

3. Klicken Sie auf der Registerkarte Konfiguration auf Dispatcher <strong>und</strong> Services.<br />

4. Klicken Sie in der rechen oberen Ecke auf die Schaltfläche Eigenschaften festlegen<br />

- Konfiguration <strong>und</strong> klicken Sie anschließend auf Einstellungen.<br />

5. Klicken Sie im Menü Kategorie auf Abstimmung.<br />

6. Ändern Sie die Einstellungen für Verzeichnis temporärer Objekte <strong>und</strong> Gültigkeit<br />

temporärer Objekte nach Bedarf.<br />

7. Klicken Sie auf OK.<br />

Überschreiben der standardmäßigen Ländereinstellungsverarbeitung<br />

im Eingabeaufforderungscache<br />

Sie können die Ländereinstellungsverarbeitung im Eingabeaufforderungscache für<br />

alle Berichte überschreiben.<br />

Hierfür kann die erweiterte Einstellung RSVP.PROMPTCACHE.LOCALE verwendet<br />

werden. Wenn diese Einstellung konfiguriert ist, wird die hier angegebene Ländereinstellung<br />

anstelle der im Bericht angegebenen Ländereinstellung verwendet,<br />

wenn Daten des Eingabeaufforderungscache erstellt, aktualisiert oder verwendet<br />

werden. Das heißt, dass für alle Berichte ein einziger Eingabeaufforderungscache<br />

verwendet wird, unabhängig von der Ländereinstellung des Berichtsbenutzers.<br />

Vorgehensweise<br />

1. Führen Sie die Schritte im Abschnitt „Konfigurieren erweiterter Einstellungen<br />

für bestimmte Services” auf Seite 913 aus.<br />

2. Geben Sie für den Berichtsservice (ReportService) in der Spalte Parameter<br />

RSVP.PROMPTCACHE.LOCALE ein.<br />

3. Geben Sie in der Spalte Wert den zugehörigen Wert für den Parameter ein <strong>und</strong><br />

klicken Sie auf OK.<br />

Wartungsaufgaben für Content Store<br />

Sie können Inhaltsverwaltungsaufgaben erstellen <strong>und</strong> bei Bedarf zu geplanten Zeiten<br />

oder basierend auf einem Auslöser ausführen.<br />

Beispiel: Eine Datenbankaktualisierung oder eine E-Mail „Auslöserbasierte Zeitplanung<br />

für Einträge” auf Seite 406. Sie können Inhaltsverwaltungsaufgaben als Teil<br />

eines Jobs (siehe „Verwenden von Jobs zum Planen mehrerer Einträge” auf Seite<br />

403) oder als Teil eines Agenten (siehe Kapitel 30, „Agenten”, auf Seite 537) planen.<br />

Darüber hinaus können Sie den Ausführungsverlauf von Inhaltsverwaltungsaufgaben<br />

anzeigen (siehe „Anzeigen des Ausführungsverlaufs für Einträge” auf Seite<br />

393).<br />

Sie können nach inkonsistenten Einträgen im Content Store oder zwischen Content<br />

Store <strong>und</strong> externen Namespaces suchen <strong>und</strong> diese korrigieren.<br />

134 <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> <strong>Business</strong> <strong>Intelligence</strong> <strong>Version</strong> <strong>10.2.1.1</strong>: <strong>Verwaltung</strong> <strong>und</strong> Sicherheit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!