14.01.2014 Aufrufe

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kapitel 9. Abfrageservice - Administration<br />

Der Abfrageservice unterstützt den dynamischen Abfragemodus in <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong><br />

<strong>Business</strong> <strong>Intelligence</strong>.<br />

Weitere Informationen finden Sie in Kapitel 8, „Datenquellen <strong>und</strong> Verbindungen”,<br />

auf Seite 181.<br />

Mithilfe von <strong>Cognos</strong> Administration können Sie die folgenden Abfrageservice-Administrationsaufgaben<br />

ausführen:<br />

v Abfrageserviceeigenschaften festlegen<br />

v Abfrageservice-Cachings verwalten<br />

Zusätzlich können Sie die Protokollebene 'Audit' für den Abfrageservice einstellen.<br />

Weitere Informationen finden Sie in „Einrichten von Auditberichten” auf Seite 78.<br />

Sie müssen über die erforderlichen Berechtigungen für den Zugriff auf <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong><br />

Administration verfügen. Weitere Informationen finden Sie in Kapitel 15, „Zugriffsberechtigungen<br />

<strong>und</strong> Berechtigungsnachweise”, auf Seite 287. Zudem müssen<br />

Sie über die Administrationsberechtigung für den Abfrageservice verfügen. Weitere<br />

Informationen finden Sie in Kapitel 16, „Geschützte Funktionen <strong>und</strong> Features”, auf<br />

Seite 297.<br />

Festlegen der Abfrageserviceeigenschaften<br />

Der Abfrageservice verwendet eine Reihe von Konfigurationseinstellungen für die<br />

Umgebung, Protokollierung <strong>und</strong> Optimierung.<br />

Vorgehensweise<br />

1. Wählen Sie in <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> Administration auf der Registerkarte Status die<br />

Option Data-Stores aus.<br />

2. Wählen Sie im Abschnitt Scorecard die Ansicht Alle Servergruppen aus.<br />

Tipp: Wenn Sie eine andere Ansicht auswählen möchten, klicken Sie im<br />

Abschnitt Scorecard auf das Dropdown-Menü für die aktuelle Ansicht.<br />

3. Klicken Sie auf die Servergruppe unter System.<br />

4. Klicken Sie im Menü Aktionen für QueryService - Dispatchername auf Eigenschaften<br />

festlegen.<br />

5. Klicken Sie auf die Registerkarte Einstellungen.<br />

6. Geben Sie in der Spalte Wert die Werte für die zu ändernden Eigenschaften ein<br />

bzw. wählen Sie sie aus. In der folgenden Liste sind die Eigenschaften beschrieben,<br />

die für den Abfrageservice definiert werden können.<br />

Erweiterte Einstellungen<br />

Klicken Sie auf Bearbeiten, um erweiterte Konfigurationseinstellungen<br />

anzugeben. Da Einträge erweiterte Einstellungen von übergeordneten<br />

Einträgen übernehmen, werden durch eine Bearbeitung der Einstellungen<br />

die übernommenen erweiterten Einstellungen überschrieben. Informationen<br />

zu den Arten erweiterter Einstellungen finden Sie im Handbuch<br />

<strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> <strong>Business</strong> <strong>Intelligence</strong> <strong>Verwaltung</strong> <strong>und</strong> Sicherheit.<br />

© Copyright <strong>IBM</strong> Corp. 2005, 2013 243

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!