14.01.2014 Aufrufe

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Einrichten des Metric Studio-Beispiels . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64<br />

Importieren der Beispiele . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65<br />

Framework Manager-Beispieldatenbankmodelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68<br />

Beispiel: Ausführen des Beispiels 'Event Lifecycle Management Retouren-Agent' mit veränderten Daten . . . 69<br />

Entfernen der Beispielpackages <strong>und</strong> -berichte aus <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> BI . . . . . . . . . . . . . . . . 71<br />

Kapitel 5. Einrichten der Protokollierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

Protokollnachrichten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74<br />

Protokollierungsebenen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74<br />

Festlegen von Protokollebenen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77<br />

Auditberichte. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78<br />

Einrichten von Auditberichten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78<br />

Beispiele für Audit-Modelle <strong>und</strong> Auditberichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

Anzeigen aller Details für sichere Fehlernachrichten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

Inaktivieren der Erstellung von Core-Dump-Dateien. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

Inaktivieren der Erstellung von Core-Dateien für <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> BI MR1 . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

Inaktivieren der Erstellung von Core-Dateien für <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> BI MR2 <strong>und</strong> höhere <strong>Version</strong>en . . . . . . . 86<br />

Verwenden der Protokollfunktion zur Problemdiagnose für einen bestimmten Benutzer . . . . . . . . . . 86<br />

Inaktivieren der Protokollierung für einen bestimmten Benutzer . . . . . . . . . . . . . . . . . 88<br />

Kapitel 6. Systemleistungsmetriken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91<br />

Erfassung von Metrikdaten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91<br />

Systemmetriken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93<br />

Fenster auf der Systemstatusseite . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103<br />

Überprüfen der Systemleistung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105<br />

Anzeigen von Attributen für Metrikbewertungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105<br />

Setzen von Metrikschwellenwerten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106<br />

Zurücksetzen von Metriken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107<br />

Zurücksetzen von Systemmetriken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108<br />

Aktualisieren von Berichtsserviceverbindungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108<br />

Kapitel 7. Server-Administration . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111<br />

Dispatcher <strong>und</strong> Services . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111<br />

Starten <strong>und</strong> Stoppen von Dispatchern <strong>und</strong> Services. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114<br />

Aktiver Content Manager-Service. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117<br />

Entfernen von Dispatchern aus der Umgebung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118<br />

Gruppieren von Dispatchern in Konfigurationsordnern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119<br />

Erweitertes Dispatcher-Routing . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 120<br />

Festlegen von Gateway-Verknüpfungen für <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> Series 7 PowerPlay-Daten . . . . . . . . . . 123<br />

Umbenennen von Dispatchern. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 124<br />

Testen von Dispatchern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 124<br />

Ausfallschutz bei mehreren Dispatchern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125<br />

Schützen von Dispatchern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127<br />

Dispatcher für Hosting des JMX-Proxy-Servers angeben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 128<br />

Content Manager-Positionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 129<br />

Festlegen von erweiterten Content Manager-Parametern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 129<br />

Festlegen der maximalen Größe für den Content Manager-Cache . . . . . . . . . . . . . . . . 132<br />

Verringern der Auslastung von Content Manager durch lokales Speichern der Benutzersitzungsdateien . . . 133<br />

Überschreiben der standardmäßigen Ländereinstellungsverarbeitung im Eingabeaufforderungscache . . . . . 134<br />

Wartungsaufgaben für Content Store . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 134<br />

Vorbereitungen für interne <strong>Verwaltung</strong> des Content Stores . . . . . . . . . . . . . . . . . . 135<br />

<strong>Verwaltung</strong> des Content Stores in externen Namespaces . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 135<br />

Erstellen einer <strong>Verwaltung</strong>saufgabe für den Content Store . . . . . . . . . . . . . . . . . . 136<br />

Ausführen einer Inhaltsverwaltungsaufgabe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 137<br />

Hintergr<strong>und</strong>aktivitäten starten <strong>und</strong> stoppen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 137<br />

Optimieren der Serverleistung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 137<br />

Festlegen von Servergruppennamen für das erweiterte Dispatcher-Routing . . . . . . . . . . . . . 138<br />

Lastausgleich zwischen den Dispatchern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 139<br />

Ausgleichen der Dispatcher-Last mit dem Faktor für derzeit bearbeitete Anforderungen . . . . . . . . 140<br />

Verwenden des Cluster-kompatiblen Modus für Dispatcher . . . . . . . . . . . . . . . . . . 141<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

v

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!