14.01.2014 Aufrufe

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tipp: Um einen Report Studio-Bericht als Quelle in einer Drillthrough-Definition in<br />

<strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> Connection zu verwenden, muss die Option Package-basierten Drillthrough<br />

zulassen (im Menü Daten, Drillverhalten) ausgewählt sein. Diese Option<br />

ist standardmäßig aktiviert.<br />

Vorgehensweise<br />

1. Öffnen Sie in Report Studio den Zielbericht.<br />

2. Erstellen Sie einen Parameter, der als Drillthrough-Spalte genutzt oder zum Filtern<br />

des Berichts verwendet wird.<br />

Um beispielsweise einen Drillthrough oder einen Filtervorgang für Produktreihe<br />

durchzuführen, erstellen Sie den folgenden Parameter:<br />

[Produktreihe]=?prodline_p?<br />

Tipp: Verwenden Sie die Operatoren in oder in_range, wenn der Zielbericht<br />

mehrere Werte bzw. einen Wertebereich akzeptieren soll.<br />

3. Geben Sie im Feld Verwendung die Vorgehensweise für den Fall an, dass ein<br />

Wert für den Zielparameter nicht als Teil eines Drillthroughs übergeben wird:<br />

v Um anzugeben, dass vom Benutzer ein Wert ausgewählt werden muss,<br />

klicken Sie auf Erforderlich.<br />

Wenn ein Wert für den Zielparameter nicht übergeben wird, werden die Benutzer<br />

aufgefordert, einen Wert zu wählen.<br />

v Um anzugeben, dass vom Benutzer ein Wert ausgewählt werden muss, klicken<br />

Sie auf Erforderlich.<br />

Benutzer werden nicht zur Auswahl eines Werts aufgefordert, sodass der<br />

Wert nicht gefiltert wird.<br />

v Klicken Sie auf Inaktiviert, um die Verwendung des Parameters zu unterbinden.<br />

Der Parameter wird während des Drillthroughs nicht verwendet. Er wird im<br />

Bericht auch nicht zu anderen Zwecken verwendet.<br />

Tipp: Wenn der Parameter in dem Bericht aus anderen Gründen benötigt<br />

wird, können Sie auch festlegen, dass er in der Drillthrough-Definition nicht<br />

verwendet werden soll (Tabelle Parameter, Methode, Diesen Parameter<br />

nicht verwenden).<br />

Ergebnisse<br />

Der Drillthrough-Text wird in Textelementen in den Berichtsbereichen außerhalb<br />

von Diagrammen als blauer Hyperlink angezeigt. Berichtsnutzer können den Drillthrough-Vorgang<br />

auch starten, indem sie auf die Schaltfläche Gehe zu klicken,<br />

oder indem sie mit der rechten Maustaste auf das Element <strong>und</strong> anschließend auf<br />

Gehe zu <strong>und</strong> Verwandte Verknüpfungen klicken. Wenn Sie über die erforderlichen<br />

Berechtigungen verfügen, können Sie auf der Seite Gehe zu mithilfe des<br />

Drillthrough-Assistenten anzeigen, welche Parameter von der Quelle übergeben<br />

wurden <strong>und</strong> wie sie im Zielobjekt verknüpft sind.<br />

Beispiel: Drillthrough von einem Report Studio-Bericht zu einem ausgeblendeten<br />

Bericht<br />

Sie möchten eine Drillthrough-Verknüpfung von einem Mitarbeiterzufriedenheitsbericht,<br />

der in <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> Report Studio erstellt wurde, zu einem ausgeblendeten<br />

Listenbericht über Vergütungen einrichten, der auch in Report Studio erstellt wurde.<br />

Kapitel 34. Drillthrough-Zugriff 615

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!