14.01.2014 Aufrufe

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

v<br />

v<br />

Wenn die maximale Anzahl der Abfrageausführungshilfen auf 0 (inaktiviert) gesetzt<br />

ist, beträgt die maximale Anzahl der vom Berichtsservice erstellten Datenquellenverbindungen<br />

16 (zwei Verbindungen mit geringer Affinität plus zwei<br />

Verbindungen mit hoher Affinität plus null Abfrageausführungshilfen) mal vier<br />

Prozesse.<br />

Wenn die maximale Anzahl der Abfrageausführungshilfen auf 2 gesetzt ist, beträgt<br />

die maximale Anzahl der vom Berichtsservice erstellten Datenquellenverbindungen<br />

24 (zwei Verbindungen mit geringer Affinität plus zwei Verbindungen<br />

mit hoher Affinität plus zwei Abfrageausführungshilfen) mal vier Prozesse.<br />

RSVP.CONCURRENTQUERY.MAXNUMHELPERSPERREPORT<br />

Legen Sie über diesen Parameter die Höchstanzahl von Abfrageausführungshilfen<br />

für die einzelnen Berichte fest. Mit diesem Parameter können Sie verhindern, dass<br />

ein einzelner Bericht alle verfügbaren Abfrageausführungshilfen beansprucht.<br />

Beispielsweise verfügt ein Bericht über acht Abfragen, die gleichzeitig ausgeführt<br />

werden können:<br />

v<br />

v<br />

Falls RSVP.CONCURRENTQUERY.NUMHELPERSPERPROCESS <strong>und</strong> RSVP-<br />

.CONCURRENTQUERY.MAXNUMHELPERSPERREPORT beide auf vier gesetzt<br />

sind, beansprucht der Bericht bei der Ausführung alle Abfragehilfsprogramme.<br />

Erst nach der Ausführung können andere Berichte Abfragen gleichzeitig ausführen.<br />

Ist RSVP.CONCURRENTQUERY.MAXNUMHELPERSPERREPORT dagegen auf<br />

zwei gesetzt, beansprucht der Bericht nur zwei Abfragehilfsprogramme, die beiden<br />

anderen können von anderen Berichten genutzt werden.<br />

Der Standardwert für diesen Parameter ist '1'.<br />

Diese Einstellung ist nur wirksam, wenn für RSVP.CONCURRENTQUERY.NUM-<br />

HELPERSPERPROCESS ein Wert größer als 0 festgelegt ist.<br />

RSVP.CONCURRENTQUERY.ENABLEDFORINTERACTIVEOUTPUT<br />

Mit diesem Parameter aktivieren Sie die gleichzeitige Abfrageausführung, wenn<br />

der Berichtsservice interaktive Ausgaben erzeugt.<br />

Wenn für interaktive Berichte die gleichzeitige Abfrageausführung aktiviert ist,<br />

werden möglicherweise einige Abfragen unnötigerweise ausgeführt, weil die Ergebnisse<br />

nicht verwendet werden. Beispielsweise können alle Abfragen für einen<br />

mehrseitigen Bericht mit mindestens einer Abfrage auf jeder Seite ausgeführt werden,<br />

aber es kann sein, dass der Benutzer nur die erste Seite anzeigt. Inaktivieren<br />

Sie diesen Parameter, wenn Sie nicht möchten, dass Ressourcen für Ergebnisse verwendet<br />

werden, die nicht in interaktiven Berichten verwendet werden.<br />

Erstellte Eingabeaufforderungsseiten sind nicht interaktive Ausgaben <strong>und</strong> sind von<br />

dieser Einstellung nicht betroffen.<br />

Der Standardwert für diesen Parameter ist 'false', d. h. inaktiviert.<br />

158 <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> <strong>Business</strong> <strong>Intelligence</strong> <strong>Version</strong> <strong>10.2.1.1</strong>: <strong>Verwaltung</strong> <strong>und</strong> Sicherheit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!