14.01.2014 Aufrufe

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Personalisieren von Portalen<br />

SAP BW iViews 649<br />

Persönliche Ordner,<br />

siehe Ordner<br />

Pikogramme<br />

zurücksetzen auf <strong>Business</strong> Insight <strong>Version</strong> 10.1.0 770<br />

Planen<br />

Caching-Aufgaben für Abfrageservice 246<br />

Planning-Administrationskonsolenservice 113<br />

Planning-Datenservice 113<br />

Planning-Job-Service 113<br />

Planning-Web-Service 114<br />

Planung<br />

Bereitstellung 410<br />

Portal 358<br />

Portal-Banner<br />

benutzerdefiniertes Logo hinzufügen 693<br />

portal.disablecmsearch (Einstellung) 176<br />

Portal Services 815<br />

Laufzeitparameter 633, 663<br />

Protokollschemas 663<br />

Portale 323<br />

<strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> Connection individuell einrichten 358<br />

in <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> BI unterstützt 641<br />

Objektaktionen anpassen 722<br />

Portlet-Anwendungsdatei installieren<br />

in <strong>IBM</strong> WebSphere Portal konfigurieren 642<br />

Portlet mit mehreren Seiten<br />

Dashboards erstellen 374<br />

Portlets 625, 815<br />

ändern 368, 635, 645, 655<br />

Cache in <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> Connection konfigurieren 633<br />

<strong>Cognos</strong>-Portlets 625<br />

Einzelanmeldung 631<br />

HTML-Quelle 848<br />

HTML Viewer 843<br />

<strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> - Auswirkungsdiagramm 837<br />

<strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> - Benutzerdefiniertes Diagramm 839<br />

<strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> - Metrikliste 828<br />

<strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> - Verlaufsdiagramm 835<br />

<strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> Extended Applications 827<br />

<strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> Navigator 815<br />

<strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong>-Suche 818<br />

<strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> TM1 Viewer 629<br />

<strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> Viewer 821, 825<br />

Image Viewer 844<br />

inaktivieren 632<br />

Kommunikation aktivieren 369<br />

Lesezeichen-Viewer 841<br />

Mehrteilige Seite 850<br />

nach <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> Connection importieren 631<br />

RSS Viewer 846<br />

sperren 632<br />

WSRP-Standard 631<br />

Zugriffsberechtigungen 632<br />

PowerCubes<br />

aktualisieren 221<br />

Berichtsserviceverbindungen aktualisieren 108<br />

Datenquellen 185<br />

optimieren 185<br />

Packages erstellen 444<br />

pcactivate 221<br />

Pfade für Cube-Dateien 219<br />

schützen 185<br />

Verzeichnispfade 185<br />

PowerPlay<br />

Berichtseigenschaften 332<br />

PowerPlay (Forts.)<br />

PowerPlay-Berichtserstellungstools verwenden 533<br />

Schriftartkonvertierungen in Series 7 Web-Berichten 778<br />

Serverposition für <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> Connection angeben 123<br />

Standardwerte für Berichte ändern 534<br />

PowerPlay-Berichte<br />

Drillthrough-Zugriff für <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> BI einrichten 619<br />

PowerPlay-Cubes<br />

einbeziehen in einen Index 575<br />

PowerPlay Web Explorer<br />

mit Cubes arbeiten 535<br />

Präsentationsservice 111, 114<br />

Priorisieren von Abfragen 161<br />

Priorität<br />

Ad-hoc-Aufgaben 552<br />

Genehmigungsanforderungen 552<br />

Produktsprachen<br />

festlegen 358<br />

zu <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> Viewer hinzufügen 702<br />

Profile<br />

Benutzer 449<br />

Berichtserstellung 307<br />

Stile 636<br />

Projekte<br />

sichern 251<br />

Protokolle<br />

Services 111<br />

Protokollebenen<br />

festlegen 77<br />

Protokollieren von nativen Abfragen 76<br />

Protokollierung<br />

Auditberichte 78<br />

Datenschema für Nachrichten 859<br />

einrichten 74<br />

Nachrichten 74<br />

native Abfragen 76<br />

Optionen von Berichtsausführungen 77<br />

Problem für einen bestimmten Benutzer diagnostizieren<br />

87<br />

Service 113<br />

Überprüfungsebenen für Berichte 76<br />

Protokollierung, ausführen mithilfe ausgewählter Kategorien<br />

88<br />

Protokolllierung<br />

Datenbanktabellen für Nachrichten 859<br />

Nachrichtenverarbeitung 73<br />

Protokollnachrichten<br />

siehe auch Fehlerbehebung<br />

Ferner Protokollserver 73<br />

Protokollschemas<br />

Portal Services 663<br />

Protokollziele<br />

Typen 73<br />

Proven Practices (Bewährte Vorgehensweisen), Dokumente<br />

Bereitstellung 409<br />

dynamischer Abfragemodus 10<br />

Provider<br />

Zugriffsschutz 271<br />

Proxy-Server 128<br />

Proxy-Sitzungen<br />

in Datenbanken beenden 855<br />

in Datenbanken starten 855<br />

Proxy-Verbindungen<br />

Oracle-Datenbanken 230, 234<br />

Prozesse<br />

Anzahl festlegen 144<br />

Dispatcherkapazität 139<br />

968 <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> <strong>Business</strong> <strong>Intelligence</strong> <strong>Version</strong> <strong>10.2.1.1</strong>: <strong>Verwaltung</strong> <strong>und</strong> Sicherheit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!