14.01.2014 Aufrufe

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zudem zeigt die Herkunft alle Datenelementfilter, die durch den Berichtsersteller<br />

hinzugefügt oder im Datenmodell definiert wurden. Sie können beispielsweise auf<br />

eine Zelle in einer Kreuztabelle klicken, um anzuzeigen, wie der Zellenwert berechnet<br />

wurde.<br />

Sie können sich die Herkunft der Datenelemente in der Geschäftsansicht oder der<br />

Technischen Ansicht anzeigen lassen.<br />

Die Geschäftsansicht zeigt Textinformationen auf hoher Ebene an, die das Datenelement<br />

<strong>und</strong> das Package aus dem es stammt, erläutern. Diese Informationen stammen<br />

aus <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> Connection <strong>und</strong> dem Framework Manager-Modell.<br />

In der technischen Ansicht wird die Herkunft des ausgewählten Datenelements<br />

grafisch dargestellt. Die Herkunft verfolgt das Datenelement vom Package bis zu<br />

den Datenquellen zurück, die das Package verwendet. Wenn Sie auf das Element<br />

klicken, werden dessen Eigenschaften unten auf der Seite angezeigt. Wenn Sie im<br />

Bereich Package auf ein Element klicken, werden die Modelleigenschaften des Elements<br />

angezeigt. Wenn Sie im Bereich Datenquellen auf ein Element klicken, werden<br />

die Datenquelleneigenschaften des Elements angezeigt.<br />

Herkunftsinformationen können nicht angezeigt werden, wenn ein Bericht über ein<br />

Mobilgerät ausgeführt wird.<br />

<strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> <strong>Business</strong> <strong>Intelligence</strong> kann für die Verwendung der Standardherkunftslösung,<br />

die im Lieferumfang des Produkts enthalten ist, oder einer benutzerdefinierten<br />

Herkunftslösung konfiguriert werden. <strong>IBM</strong> InfoSphere Metadata Workbench<br />

wird auch unterstützt.<br />

Um auf Herkunftsinformationen in einem Bericht zugreifen zu können, muss ein<br />

Administrator die Herkunftslösung konfigurieren, die Berechtigung Herkunft aktivieren<br />

<strong>und</strong> Ihnen Leseberechtigungen für den Bericht erteilen.<br />

Weitere Informationen finden Sie in „Konfigurieren der Herkunftslösung” auf Seite<br />

170,Kapitel 16, „Geschützte Funktionen <strong>und</strong> Features”, auf Seite 297 <strong>und</strong> Kapitel<br />

17, „Objektberechtigungen”, auf Seite 309.<br />

Die <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> BI-Herkunftslösung zeigt die Herkunft eines Berichts auf dessen<br />

oberster Ebene an. Die Herkunft ändert sich nicht, wenn ein Drilldown für einen<br />

Bericht ausgeführt wird. Da jedoch der zum Abrufen der Herkunft verwendete<br />

Auswahlkontext durch Drilldown-Vorgänge beeinflusst werden kann, sollten Sie<br />

die Herkunft immer auf der obersten Berichtsebene abrufen, bevor Sie einen Drilldown<br />

für den Bericht ausführen. Andernfalls wird die Herkunft möglicherweise<br />

nicht ordnungsgemäß abgerufen.<br />

Vorgehensweise<br />

1. Öffnen Sie einen HTML-Bericht oder eine Berichtsansicht in <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> Viewer.<br />

2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das gewünschte Datenelement, <strong>und</strong><br />

wählen Sie Herkunft.<br />

Daraufhin wird die Herkunftsansicht angezeigt.<br />

Kapitel 29. Berichte <strong>und</strong> Cubes 499

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!