14.01.2014 Aufrufe

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

v Wählen Sie auf der Registerkarte Einfach die Option Dynamische Filter akzeptieren,<br />

wenn dieser Bericht ein Drillthrough-Ziel ist, <strong>und</strong> klicken Sie auf<br />

OK.<br />

3. Erstellen Sie einen Parameter, der als Drillthrough-Spalte genutzt oder zum Filtern<br />

des Berichts verwendet werden soll. (Menü Daten, Option Filter).<br />

Um beispielsweise einen Drillthrough für die Produktreihe durchzuführen oder<br />

die Produktreihe zu filtern, erstellen Sie einen Parameter, der wie folgt aussieht:<br />

[Product line]=?prodline_p?<br />

Tipp: Verwenden Sie die Operatoren in oder in_range, wenn der Zielbericht<br />

mehrere Werte bzw. einen Wertebereich akzeptieren soll.<br />

4. Geben Sie im Feld Verwendung die Vorgehensweise für den Fall an, dass ein<br />

Wert für den Zielparameter nicht als Teil eines Drillthroughs übergeben wird:<br />

v<br />

v<br />

v<br />

Um festzulegen, dass die Benutzer auf einen Wert im Quellenbericht klicken<br />

müssen, klicken Sie auf Erforderlich.<br />

Wenn ein Wert für den Zielparameter nicht übergeben wird, werden die Benutzer<br />

aufgefordert, einen Wert zu wählen.<br />

Um festzulegen, dass die Benutzer nicht auf einen Wert im Quellenbericht<br />

klicken müssen, klicken Sie auf Optional.<br />

Benutzer werden nicht zur Auswahl eines Werts aufgefordert, sodass der<br />

Wert nicht gefiltert wird.<br />

Klicken Sie auf Inaktiviert, um die Verwendung des Parameters zu unterbinden.<br />

Der Parameter wird nicht im Bericht verwendet <strong>und</strong> ist deshalb nicht für<br />

Drillthrough-Definitionen verfügbar. Weitere Informationen zum Definieren<br />

von Berichtsparametern finden Sie im Report Studio - Benutzerhandbuch.<br />

Tipp: Wenn der Parameter in dem Bericht aus anderen Gründen benötigt<br />

wird, können Sie auch festlegen, dass er in der Drillthrough-Definition nicht<br />

verwendet werden soll (Tabelle Parameter, Methode, Diesen Parameter<br />

nicht verwenden).<br />

Ergebnisse<br />

Die Drillthrough-Definition steuert, wann die Eingabeaufforderungsseiten oder Parameter<br />

angezeigt werden.<br />

Einrichten von Parametern für ein Drillthrough-Ziel in Query Studio<br />

Um eine bessere Kontrolle über den Drillthrough-Zugriff zu erlangen, können Sie<br />

Parameter im Zielbericht in Query Studio definieren.<br />

Vorgehensweise<br />

1. Öffnen Sie den Zielbericht in Query Studio.<br />

2. Überprüfen Sie, ob der Bericht für den Drillthrough-Zugriff verfügbar ist:<br />

v Wählen Sie im Menü Bericht ausführen, Erweiterte Optionen.<br />

v Wählen Sie Drillthrough in einem Package in der Berichtsausgabe aktivieren,<br />

<strong>und</strong> klicken Sie auf OK.<br />

3. Erstellen Sie einen Filter, der als Drillthrough-Parameter genutzt oder zum Filtern<br />

des Berichts verwendet werden soll.<br />

v Wählen Sie Spalte, nach der gefiltert werden soll, <strong>und</strong> klicken Sie dann auf<br />

die Schaltfläche Filter.<br />

Kapitel 34. Drillthrough-Zugriff 603

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!