14.01.2014 Aufrufe

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

jekt im Content Store gespeichert. In dieser Zusammenfassung sind die Tenant-ID,<br />

der Name, die Store-ID, die ID des übergeordneten Stores <strong>und</strong> die<br />

Größe des Objekts angegeben.<br />

7. Wählen Sie die Art der Aufgabenausführung aus:<br />

v<br />

v<br />

Für die sofortige oder spätere Ausführung klicken Sie auf Speichern <strong>und</strong><br />

einmal ausführen. Geben Sie Datum <strong>und</strong> Uhrzeit der Ausführung an <strong>und</strong><br />

klicken Sie auf Ausführen.<br />

Um eine Zeit für die wiederholte Ausführung der Aufgabe zu planen, klicken<br />

Sie auf Speichern <strong>und</strong> planen. Wählen Sie dann die Häufigkeit sowie<br />

ein Anfangs- <strong>und</strong> ein Enddatum aus <strong>und</strong> klicken Sie auf OK.<br />

v<br />

Tipp: Zum zeitweiligen Inaktivieren des Zeitplans aktivieren Sie das Kontrollkästchen<br />

Den Zeitplan inaktivieren. Informationen zum Anzeigen des<br />

Zeitplanstatus finden Sie in „Verwalten geplanter Aktivitäten” auf Seite 390.<br />

Wenn Sie die Aufgabe nur speichern, aber nicht planen oder ausführen<br />

möchten, klicken Sie auf Nur speichern.<br />

Ergebnisse<br />

Die neue Aufgabe wird in der Inhaltsadministration auf der Registerkarte Konfiguration<br />

angezeigt. Sie können die Aufgabe zu einem späteren Zeitpunkt ändern<br />

oder ausführen.<br />

Die bei der Ausführung der Content Store-Nutzungsaufgaben erstellten Protokolldateien<br />

werden im Verzeichnis logs gespeichert; dieses ist in <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> Configuration<br />

mit den folgenden Namen angegeben:<br />

v<br />

v<br />

cmUtilization_Datumszeitmarke.csv bei Verwendung der Option Eine für alle<br />

Tenants.<br />

cmUtilization_Datumszeitmarke_Tenant-ID.csv bei Verwendung der Option<br />

Eine pro Tenant.<br />

Erstellen <strong>und</strong> Ausführen einer Konsistenzprüfung für einen<br />

Content Store<br />

Durch die Ausführung einer Konsistenzprüfung können Sie Objektinstanzen erkennen,<br />

die die Einschlussregeln für die Multi-Tenant-Funktionalität nicht einhalten.<br />

Wenn der Inhalt nicht den Tenanteinschlussregeln entspricht, ist er möglicherweise<br />

nicht für die beabsichtigten Benutzer zugänglich oder wird beim Löschen des Tenants,<br />

dem er angehört, unter Umständen nicht gelöscht.<br />

Die Tenanteinschlussregeln verlangen, dass die Tenant-ID eines Objekts mit der<br />

Tenant-ID des übergeordneten Objekts identisch sein muss, es sei denn, die übergeordnete<br />

Tenant-ID ist öffentlich zugänglich. Weitere Informationen finden Sie in<br />

„Einschlussregeln für die Multi-Tenant-Funktionalität” auf Seite 461.<br />

Vorbereitende Schritte<br />

Vor der Ausführung einer Konsistenzprüfung des Content Stores muss eine Sicherungskopie<br />

des Content Stores erstellt werden.<br />

Informationen zu diesem Vorgang<br />

Fehler in den Instanzen, bei denen ein Objekt gegen die Tenanteinschlussregeln<br />

verstößt, werden automatisch behoben, wenn Sie bei der Ausführung der Konsistenzprüfungsaufgabe<br />

für den Content Store die Option Suchen <strong>und</strong> korrigieren<br />

472 <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> <strong>Business</strong> <strong>Intelligence</strong> <strong>Version</strong> <strong>10.2.1.1</strong>: <strong>Verwaltung</strong> <strong>und</strong> Sicherheit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!