14.01.2014 Aufrufe

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sie können sich auch selbst aus einer Alertliste entfernen (siehe „Entfernen der eigenen<br />

Adresse aus einer Alertliste”) <strong>und</strong> eine Überwachungsregel bearbeiten (siehe<br />

„Bearbeiten von Überwachungsregeln”).<br />

Vorgehensweise<br />

1. Klicken Sie in <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> Connection in der rechten oberen Ecke auf Optionen<br />

für 'Eigener Bereich' <strong>und</strong> dann auf Eigene Überwachungselemente.<br />

2. Um Ihre Alertlisten anzuzeigen, klicken Sie auf Alerts.<br />

3. Um Ihre Überwachungsregel anzuzeigen, klicken Sie auf Regeln.<br />

Entfernen der eigenen Adresse aus einer Alertliste<br />

Im Portalbereich Eigene Überwachungselemente können Sie sich aus einer Alertliste<br />

für einen Bericht oder Agenten entfernen.<br />

Wenn Sie einer Alertliste angehören, erhalten Sie eine E-Mail-Benachrichtigung,<br />

wenn ein Bericht bzw. ein der Agentenaufgabe zugeordneter Bericht gespeichert<br />

wird. Nachdem Sie sich selbst aus einer Alertliste entfernt haben, werden Sie nicht<br />

mehr gewarnt.<br />

Tipp: Um sich selbst zu einer Alertliste für einen Bericht hinzuzufügen bzw. von<br />

dieser zu entfernen, können Sie auch die Registerkarte Bericht der Seite Eigenschaften<br />

festlegen verwenden (siehe „Hinzufügen oder Entfernen der eigenen Adresse<br />

zu bzw. aus der Alertliste für einen Bericht” auf Seite 515).Bei Agenten können<br />

Sie dazu die Registerkarte Agenten auf der Seite Eigenschaften festlegen<br />

verwenden (siehe „Hinzufügen/Entfernen der eigenen Adresse zu/aus einer Alertliste<br />

für einen Agenten” auf Seite 541).<br />

Vorgehensweise<br />

1. Klicken Sie in <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> Connection in der rechten oberen Ecke auf Optionen<br />

für 'Eigener Bereich' <strong>und</strong> dann auf Eigene Überwachungselemente.<br />

2. Klicken Sie auf die Registerkarte Alerts <strong>und</strong> in der Spalte Quelle auf die zu<br />

entfernende Alertliste.<br />

Sie können auch mehrere Alertlisten auswählen.<br />

3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Benutzer aus der Alertliste entfernen.<br />

4. Klicken Sie auf die Schaltfläche Neu laden.<br />

Beachten Sie, dass die Alertliste damit aus der Spalte Quelle verschwindet.<br />

Bearbeiten von Überwachungsregeln<br />

Nachdem Sie Überwachungsregeln in der gespeicherten HTML-Berichtsausgabe erstellt<br />

haben, können Sie diese im Portalbereich Eigene Überwachungselemente bearbeiten.<br />

Sie können z. B. die allgemeinen Eigenschaften wie Name, Sprache <strong>und</strong><br />

Beschreibung ändern. Sie können darüber hinaus Regeleigenschaften bearbeiten,<br />

z. B. den bedingten Ausdruck einer Regel, die Elemente, für die eine Regel gültig<br />

ist, <strong>und</strong> den Alerttyp.<br />

Informationen zum Erstellen einer Überwachungsregel finden Sie in „Überwachungsregeln<br />

in gespeicherten Berichten” auf Seite 516.<br />

Vorbereitende Schritte<br />

Um eine Überwachungsregel in <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> Connection zu bearbeiten, benötigen<br />

Sie Lese- <strong>und</strong> Schreibberechtigungen für die Seite Eigene Überwachungselemente.<br />

360 <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> <strong>Business</strong> <strong>Intelligence</strong> <strong>Version</strong> <strong>10.2.1.1</strong>: <strong>Verwaltung</strong> <strong>und</strong> Sicherheit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!