14.01.2014 Aufrufe

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5. Klicken Sie im Menü Datei auf Speichern.<br />

Konfigurieren der <strong>Cognos</strong> iViews für SAP EP<br />

Innerhalb der iViews müssen Sie die iViews mit dem Custom Java Provider-Namespace<br />

innerhalb Ihres jeweiligen Portals verknüpfen.<br />

Vorgehensweise<br />

1. Rufen Sie für jede <strong>Cognos</strong> iView den iView-Editor auf.<br />

2. Wählen Sie im Feld Property Category die Option Show All.<br />

3. Geben Sie für die Eigenschaft cpsauthsecret: CPS Authorization Secret die geheime<br />

Zeichenfolge ein, die Sie bereits für die Eigenschaft 'Shared Secret (Gemeinsamer<br />

Schlüssel)' bei der Konfiguration des benutzerdefinierten Java-Provider-Namespace<br />

verwendet haben.<br />

4. Geben Sie für die Eigenschaft cps: authentication namespace ID die Namespace-Kennung<br />

von Custom Java Provider an.<br />

5. Geben Sie für die Eigenschaft cpsserver: CPS Connection Server den URL-Pfad<br />

für den Zugriff auf die Portal Services-Komponenten über das Gateway an.<br />

Verwenden Sie bei der Eingabe der URL folgendes Format:<br />

v Für <strong>Cognos</strong>-Inhalsportlets<br />

Gateway-URI/wsrp/cps4/portlets/nav?wsdl&b_action=cps.wsdl<br />

Beispiel für ein CGI-Gateway:<br />

http://MeinServer/ibmcognos/cgi-bin/cognos.cgi/wsrp/cps4/portlets/<br />

nav?wsdl&b_action=cps.wsdl<br />

Beispiel für ein Servlet-Gateway:<br />

http://172.0.16.1:9500/wsrp/cps4/portlets/nav?wsdl&b_action=cps.wsdl<br />

v Für <strong>Cognos</strong> Extended Applications<br />

Gateway-URI/wsrp/cps4/portlets/sdk?wsdl&b_action=cps.wsdl<br />

Beispiel für ein CGI-Gateway:<br />

http://MeinServer/ibmcognos/cgi-bin/cognos.cgi/wsrp/cps4/portlets/<br />

sdk?wsdl&b_action=cps.wsdl<br />

Beispiel für ein Servlet-Gateway:<br />

http://172.0.16.1:9500/wsrp/cps4/portlets/sdk?wsdl&b_action=cps.wsdl<br />

v Für Überwachungslisten-Portlets in Metrics Manager<br />

Gateway-URI/wsrp/cps4/portlets/cmm?wsdl&b_action=cps.wsdl<br />

Beispiel für ein CGI-Gateway:<br />

http://MeinServer/ibmcognos/cgi-bin/cognos.cgi/wsrp/cps4/portlets/<br />

cmm?wsdl&b_action=cps.wsdl<br />

Beispiel für ein Servlet-Gateway:<br />

http://172.0.16.1:9500/wsrp/cps4/portlets/cmm?wsdl&b_action=cps.wsdl<br />

Konfigurieren der <strong>Cognos</strong>-Portlets für WebSphere Portal<br />

Innerhalb der Portlets müssen Sie die Portlets mit dem Custom Java Provider-Namespace<br />

innerhalb Ihres jeweiligen Portals verknüpfen.<br />

Vorgehensweise<br />

1. Klicken Sie für jede <strong>Cognos</strong>-Portletanwendung auf die Schaltfläche 'Edit value'.<br />

2. Geben Sie für die Eigenschaft cps_auth_secret die geheime Zeichenfolge ein,<br />

die Sie bereits für die Eigenschaft Shared Secret bei der Konfiguration des benutzerdefinierten<br />

Java-Provider-Namespace verwendet haben.<br />

Kapitel 36. Verwendung von <strong>Cognos</strong>-Portlets mit anderen Portalen 667

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!