14.01.2014 Aufrufe

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kapitel 36. Verwendung von <strong>Cognos</strong>-Portlets mit anderen Portalen<br />

Sie können <strong>Cognos</strong>-Portlets in Ihrem bestehenden Unternehmensportal bereitstellen,<br />

sodass die <strong>Cognos</strong>-Inhalte nicht in <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> Connection, sondern in Ihrem<br />

Portal dargestellt werden.<br />

Sie können <strong>Cognos</strong>-Portlets in folgenden Portalen bereitstellen:<br />

v <strong>IBM</strong> WebSphere 6.0, 6.1 <strong>und</strong> 7.0<br />

v SAP Enterprise Portal 7.3<br />

v Oracle WebCenter Interaction Portal Server 10.3<br />

v Microsoft SharePoint Portal Server 2007 <strong>und</strong> 2010<br />

Der Root-Name der Dateipfade in den Portlets lautet standardmäßig <strong>Cognos</strong>. Sie<br />

können den Root-Namen ändern.<br />

Als zusätzliche Sicherheitsmaßnahme können Sie den Mechanismus zur Übertragung<br />

der <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong>-Passport-Kennung als URL-Parameter zwischen dem Browser<br />

der Benutzer <strong>und</strong> dem <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong>-Gateway inaktivieren.<br />

Nachdem Sie die Portlets bereitgestellt haben, können Sie die Einzelanmeldung<br />

zwischen den Portlets <strong>und</strong> Ihrem Portal aktivieren.<br />

Hinweise<br />

v In SAP Enterprise Portal werden Portlets als iViews bezeichnet. In diesem Dokument<br />

werden die iViews unter Umständen Portlets genannt.<br />

v In Microsoft SharePoint Portal Server heißen Portlets Webparts. In diesem Dokument<br />

werden die Webparts unter Umständen Portlets genannt.<br />

Bereitstellen von <strong>Cognos</strong>-Portlets in WebSphere Portal 6.0, 6.1 <strong>und</strong> 7.0<br />

Bevor Benutzer <strong>Cognos</strong>-Portlets zu ihren Portalseiten hinzufügen können, müssen<br />

Sie die Portlets auf dem Portalserver bereitstellen.<br />

Sie können die folgenden Portlets bereitstellen:<br />

v <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> Content<br />

Diese Gruppe umfasst <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> Navigator, <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong>-Suche <strong>und</strong> <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong>Viewer.<br />

v <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> Extended Applications<br />

Diese Gruppe umfasst das Portlet für <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> Extended Applications.<br />

v <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> Metric Studio<br />

Diese Gruppe umfasst die <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> Metrikliste, das <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> Verlaufsdiagramm,<br />

das <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> Auswirkungsdiagramm <strong>und</strong> das benutzerdefinierte<br />

<strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> Diagramm.<br />

© Copyright <strong>IBM</strong> Corp. 2005, 2013 641

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!