14.01.2014 Aufrufe

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3. Ändern Sie auf der Seite Edit Remote Server im Feld Remote Server Properties<br />

den Wert für Base URL von http://localhost:9300/ in die folgende Angabe.<br />

Hierbei ist Gadget-Server der Name oder die IP-Adresse des Servers, der als<br />

Host für den <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> Remote Server fungiert, <strong>und</strong> Port ist die vom Remote<br />

Server verwendete Portnummer: http:// Gadget-Server:Port<br />

Die Standard-Port-Nummer ist 9300.<br />

Beispiel: http://MeinServer:9300/<br />

4. Klicken Sie auf Fertig stellen.<br />

Anpassen des Inhalts von <strong>Cognos</strong>-Portlets<br />

Sie können den Standardinhalt <strong>und</strong> die Standarddarstellung von Portlets definieren.<br />

Wenn Sie eine Portlet-Instanz anpassen, gelten die Einstellungen standardmäßig<br />

für alle Benutzer, die diese Instanz anzeigen.<br />

Wenn das Portlet nicht gegen das Bearbeiten gesperrt ist, können Benutzer den Inhalt<br />

für ihre Instanz des Portlets anpassen. Die Benutzer behalten ihre benutzerdefinierten<br />

Einstellungen bei, selbst wenn Sie das Portlet zurücksetzen. Die von Ihnen<br />

konfigurierten Einstellungen werden den Benutzern nur dann angezeigt, wenn sie<br />

die von Ihnen konfigurierte Instanz aufrufen oder wenn sie das Portlet mithilfe der<br />

Schaltfläche Reset auf der Bearbeitungsseite des Portlets zurücksetzen.<br />

Anwendungen, die im Portlet für <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> Extended Applications angezeigt<br />

werden, können bearbeitbare Anwendungsparameter enthalten, deren Standardwerte<br />

vom Entwickler definiert wurden. Um die den Benutzern standardmäßig angezeigten<br />

Parameterwerte zu ändern, müssen Sie die Datei 'applications.xml' bearbeiten.<br />

Informationen zum Ändern von Anwendungsparametern finden Sie im<br />

Developer Guide.<br />

Die konfigurierbaren Eigenschaften der <strong>Cognos</strong>-Portlets sind unterschiedlich. Weitere<br />

Informationen finden Sie in Anhang E, „Benutzerreferenzhilfe für Portal<br />

Services”, auf Seite 815.<br />

Vorgehensweise<br />

1. Rufen Sie die Seite auf, der Sie die <strong>Cognos</strong>-Portlets hinzugefügt haben.<br />

2. Klicken Sie für das zu konfigurierende Portlet auf die Schaltfläche Configure.<br />

3. Bearbeiten Sie die Einstellungen wie gewünscht.<br />

Diese werden als Standardeinstellungen für die Benutzerinstanzen dieses Portlets<br />

übernommen.<br />

4. Klicken Sie auf Done.<br />

Bereitstellen von <strong>Cognos</strong>-Portlets in Microsoft SharePoint Portal Server<br />

2007 <strong>und</strong> 2010<br />

Sie stellen <strong>Cognos</strong>-Portlets auf dem Portalserver bereit, sodass Benutzer die Portlets<br />

zu ihren Seiten hinzufügen können.<br />

In Microsoft SharePoint Portal Server heißen Portlets Webparts.<br />

Sie können die folgenden Portlet-Gruppen bereitstellen:<br />

v <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> Content<br />

Diese Gruppe umfasst <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> Navigator, <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> Search <strong>und</strong> <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong><br />

Viewer.<br />

Kapitel 36. Verwendung von <strong>Cognos</strong>-Portlets mit anderen Portalen 655

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!