14.01.2014 Aufrufe

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kapitel 16. Geschützte Funktionen <strong>und</strong> Features<br />

Die geschützten Funktionen <strong>und</strong> die geschützten Features innerhalb dieser Funktionen,<br />

die auch allgemein als Funktionalität bezeichnet werden, dienen dazu, innerhalb<br />

der Benutzerschnittstelle der <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> Software den Zugriff auf bestimmte<br />

administrative Aufgaben <strong>und</strong> Funktionsbereiche zu steuern.<br />

Zu den geschützten Funktionen gehören z. B. Administration <strong>und</strong> Report Studio.<br />

Beispiele für geschützte Funktionen sind Benutzerdefiniertes SQL <strong>und</strong> Zielgruppenverteilung.<br />

Die Berechtigungen der Benutzer werden von Content Manager bei der Anmeldung<br />

gelesen. Es hängt von den Berechtigungen der Benutzer für die geschützten<br />

Funktionen <strong>und</strong> Features ab, auf welche Komponenten von <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> sie zugreifen<br />

<strong>und</strong> welche Aufgaben sie ausführen können.<br />

Bei der Initialisierung eines Content Stores werden die ursprünglichen Berechtigungen<br />

für die geschützten Funktionen <strong>und</strong> Features erstellt. Mit diesen Berechtigungen<br />

wird festgelegt, welche der vordefinierten <strong>und</strong> integrierten <strong>Cognos</strong>-Gruppen<br />

<strong>und</strong> -Rollen welche Art von Zugriff auf welche geschützten Funktionen <strong>und</strong><br />

Features erhalten. Die anfänglichen Berechtigungen gewähren uneingeschränkten<br />

Zugriff auf <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong>, da die integrierte Rolle Systemadministratoren die Gruppe<br />

Jeder als Mitglied beinhaltet. Bevor Sie den Zugriff auf Berechtigungen festlegen,<br />

müssen Sie die Gruppe 'Jeder' aus den Mitgliedern der Systemadministratoren<br />

entfernen. Weitere Informationen finden Sie in Kapitel 18, „Anfänglicher<br />

Zugriffsschutz”, auf Seite 315.<br />

Wenn Sie einen Bericht mit der Option Als Eigentümer ausführen ausführen, werden<br />

die Berechtigungen des Eigentümers verwendet, um die Zielgruppenverteilung<br />

<strong>und</strong> Eigenschaften für das Berichtslayout im HTML-Format festzulegen. Alle weiteren<br />

Berechtigungen basieren auf dem Benutzer, der den Bericht ausführt.<br />

Der Zugriff auf geschützte Funktionen <strong>und</strong> Features wird von Administratoren in<br />

<strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> Administration auf der Registerkarte Sicherheit auf der Seite Funktionen<br />

festgelegt. Benutzer können eine Liste der für sie verfügbaren geschützten<br />

Funktionen <strong>und</strong> Features anzeigen. Dazu rufen sie im Portal unter Optionen für<br />

'Eigener Bereich' , Eigene Vorgaben <strong>und</strong> Persönlich den Bereich Funktionen<br />

auf.<br />

Weitere Informationen finden Sie in „Funktionen” auf Seite 781.<br />

Adaptive Analytics<br />

Diese geschützte Funktion steuert den Zugriff auf die Berichte, die mithilfe von<br />

Adaptive Analytics gepackt wurden.<br />

Administration<br />

Diese geschützte Funktion enthält die geschützten Features, die den Zugriff auf die<br />

Administrationsseiten steuern, über die <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> verwaltet wird. Systemadministratoren<br />

können mit dieser Funktion administrative Aufgabe an verschiedene<br />

Administratoren delegieren.<br />

© Copyright <strong>IBM</strong> Corp. 2005, 2013 297

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!