14.01.2014 Aufrufe

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

v<br />

Tipp: Zum zeitweiligen Inaktivieren des Zeitplans aktivieren Sie das Kontrollkästchen<br />

Den Zeitplan inaktivieren. Informationen zum Anzeigen des<br />

Zeitplanstatus finden Sie in „Verwalten geplanter Aktivitäten” auf Seite 390.<br />

Um zu speichern, ohne die Aufgabe zu planen oder auszuführen, klicken Sie<br />

auf Nur speichern <strong>und</strong> dann auf Fertig stellen.<br />

Bearbeiten der Eigenschaften von Metriken-Importaufgaben<br />

Klicken Sie zum Bearbeiten einer Metrikimportaufgabe in der Spalte Aktionen auf<br />

die Schaltfläche 'Eigenschaften festlegen' . Die Eigenschaften für den Import<br />

von Metriken werden auf der Registerkarte Metrikimport auf der Seite Eigenschaften<br />

festlegen angezeigt.<br />

Eigenschaft<br />

Optionen für den Datenimport: Daten aus<br />

dem Staging-Bereich in den Metric Store<br />

übertragen<br />

Optionen vor dem Datenimport<br />

Optionen nach dem Datenimport<br />

Als Eigentümer ausführen<br />

Beschreibung<br />

Kontrollkästchen zum Hinzufügen von Optionen<br />

vor <strong>und</strong> nach dem Datenimport.<br />

Optionen zum Löschen von Verlaufs- <strong>und</strong><br />

Kalenderdaten, zurückgewiesenen<br />

Datenprotokollen <strong>und</strong> des Auditverlaufs.<br />

Optionen zum erneuten Berechnen von abgeleiteten<br />

Werten, zum Senden von E-Mails<br />

aus der Metric Studio-Überwachungsliste<br />

<strong>und</strong> zum Verwalten des<br />

Suchmaschinenindexes.<br />

Gibt an, ob bei der Ausführung der Aufgabe<br />

die Berechtigungsnachweise des Eigentümers<br />

verwendet werden. Weitere Informationen<br />

finden Sie in „Vertrauenswürdige<br />

Berechtigungsnachweise” auf Seite 293.<br />

Metrikverwaltungsaufgaben<br />

Metrikpackages verfügen über Standardaufgaben zum Verwalten von Metriken, die<br />

beim Importieren <strong>und</strong> Übertragen von Daten zur Verfügung stehen.<br />

Sie können die Aufgaben entweder in der bestehenden Form ausführen, an die Anforderungen<br />

des Unternehmens anpassen oder neue Importaufgaben erstellen.<br />

Die folgenden Standardaufgaben stehen im Metrikpackage im Ordner Metrikverwaltung<br />

zur Verfügung:<br />

Abgelehnte Datenprotokolle im Staging-Bereich löschen<br />

Mit dieser Metrikaufgabe löschen Sie die Ablehnungstabellen. Die Ablehnungstabellen<br />

werden nicht automatisch gelöscht, nachdem die Metadaten <strong>und</strong> die Daten<br />

erneut geladen wurden. Alle Ablehnungen werden fortlaufend in diese Tabellen<br />

aufgenommen. Sie müssen die Tabellen daher von Zeit zu Zeit löschen, um zu verhindern,<br />

dass sie zu groß werden. Führen Sie diesen Vorgang aus, wenn Sie die<br />

Fehler behoben haben <strong>und</strong> mit einem neuen Ladevorgang beginnen möchten.<br />

564 <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> <strong>Business</strong> <strong>Intelligence</strong> <strong>Version</strong> <strong>10.2.1.1</strong>: <strong>Verwaltung</strong> <strong>und</strong> Sicherheit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!