14.01.2014 Aufrufe

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2. Klicken Sie auf die Registerkarte Allgemein, <strong>und</strong> suchen Sie die aktuelle Verknüpfung<br />

für den Eintrag.<br />

Die Verknüpfung für einen Bericht finden Sie beispielsweise in Package. Die<br />

Verknüpfung für eine Berichtsansicht finden Sie in Quellenbericht.<br />

3. Klicken Sie auf die Verknüpfung.<br />

Für einen Bericht klicken Sie beispielsweise auf Mit einem Package verknüpfen.<br />

Für eine Berichtsansicht klicken Sie auf Mit einem Bericht verknüpfen.<br />

4. Wählen Sie den neuen Eintrag, mit dem Sie den anderen Eintrag verknüpfen<br />

möchten, <strong>und</strong> klicken Sie auf OK.<br />

Löschen von Einträgen<br />

Beim Löschen wird ein Eintrag, einschließlich seiner Kennung, dauerhaft aus dem<br />

Portal entfernt. Einträge werden beispielsweise gelöscht, wenn sie nicht mehr aktuell<br />

sind oder den Anforderungen nicht mehr entsprechen.<br />

Beim Löschen des Quelleneintrags für eine Verknüpfung bleibt die Verknüpfung<br />

bestehen. Allerdings weist das Symbol darauf hin, dass es sich um einen ungültigen<br />

Verweis handelt <strong>und</strong> dass auf den Eintrag nicht zugegriffen werden kann.<br />

Durch das Löschen einer Verknüpfung, einer Berichts- oder einer Agentenansicht<br />

wird nur der ausgewählte Eintrag gelöscht, nicht jedoch der Quelleneintrag. Verweise<br />

von anderen Einträgen sind nicht länger funktionstüchtig.<br />

Vorbereitende Schritte<br />

Sie müssen für die zu löschenden Einträge über Berechtigungen zum Schreiben<br />

oder zum Festlegen von Richtlinien verfügen. Außerdem benötigen Sie Schreibberechtigungen<br />

<strong>und</strong> Transitberechtigungen für den aktuellen Ordner.<br />

Vorgehensweise<br />

1. Aktivieren Sie in <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> Connection die Kontrollkästchen neben den Einträgen,<br />

die Sie löschen möchten.<br />

2. Klicken Sie in der Symbolleiste auf die Schaltfläche 'Löschen' .<br />

Es wird eine Bestätigungsnachricht angezeigt.<br />

3. Klicken Sie auf OK.<br />

Festlegen der Reihenfolge von Einträgen<br />

Sie können die Reihenfolge von Ordnern <strong>und</strong> Einträgen im Portal angeben. Sie<br />

können die Einträge beispielsweise nach Verwendungshäufigkeit organisieren, damit<br />

täglich verwendete Einträge ganz oben in der Liste angezeigt werden.<br />

Standardmäßig sind die vorhandenen Einträge alphabetisch sortiert. Werden nach<br />

der Festlegung der Reihenfolge Einträge hinzugefügt, werden diese am Listenende<br />

angehängt.<br />

Sie müssen über Lese- <strong>und</strong> Schreibberechtigungen für alle Einträge im Ordner sowie<br />

Leseberechtigungen <strong>und</strong> Transitberechtigungen für den Ordner mit den Einträgen<br />

verfügen, wenn Sie die Reihenfolge festlegen möchten.<br />

344 <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> <strong>Business</strong> <strong>Intelligence</strong> <strong>Version</strong> <strong>10.2.1.1</strong>: <strong>Verwaltung</strong> <strong>und</strong> Sicherheit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!