14.01.2014 Aufrufe

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sitzungscaching<br />

lower([data item]) starts with lower(’20’)<br />

lower([data item]) contains (’123’)lower<br />

([data item]) starts with lower(’2’) AND lower([data item]) contains<br />

lower(’009’) OR lower([data item]) contains lower(’119’)<br />

Beispiel für ein in eine Zeichenfolge konvertiertes Datenelement<br />

cast([data item], varchar(128)) starts with ’20’<br />

cast([data item], varchar(128)) contains ’123’<br />

cast([data item], varchar(128)) starts with ’2’ AND cast([data item],<br />

varchar(128)) contains ’009’ OR cast([data item], varchar(128)) contains<br />

’119’<br />

In Report Studio, Query Studio <strong>und</strong> <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> Viewer werden die Ergebnisse<br />

für zuvor ausgeführte Datenbankanforderungen für die Dauer einer Sitzung zwischengespeichert,<br />

sofern das Sitzungscaching aktiviert ist.<br />

Zum Erhöhen der Leistung bei nachfolgenden Abfragen verwendet <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong><br />

für bestimmte Aktionen die zwischengespeicherten Ergebnisse, anstatt die Datenbank<br />

erneut abzufragen. Dies gilt, wenn dieselben Ergebnisse wieder verwendet<br />

werden können oder wenn die neuen Ergebnisse eine Teilmenge der zwischengespeicherten<br />

Ergebnisse darstellen. Sie können das Sitzungscaching auf der Serverebene<br />

bzw. auf der Package- oder Berichtsebene inaktivieren.<br />

Aus Leistungsgründen empfiehlt es sich, das Sitzungscaching auf der Serverebene<br />

in folgenden Situationen zu inaktivieren:<br />

v<br />

v<br />

Die Benutzer erwarten bei jeder Abfrage aktuelle Ergebnisse direkt aus der Datenbank,<br />

z. B. neue Datensätze, die in der Zwischenzeit zur Datenbank hinzugefügt<br />

wurden.<br />

Sie möchten die Anzahl der Cachezugriffe für eine Sitzung beschränken.<br />

Es empfiehlt sich, das Sitzungscaching aufgr<strong>und</strong> der hohen Ressourcenauslastung<br />

unter Umständen auch für individuelle Berichte zu inaktivieren, beispielsweise für<br />

Berichte mit Zielgruppenverteilung.<br />

Sie können das Sitzungscaching auch für bestimmte Abfragen in Berichten in Report<br />

Studio (siehe <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> Report Studio - Benutzerhandbuch) <strong>und</strong> für Modelle in<br />

Framework Manager (siehe <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> Framework Manager User Guide) aktivieren<br />

oder inaktivieren.<br />

Für neue Modelle <strong>und</strong> Berichte ist das Sitzungscaching standardmäßig inaktiviert.<br />

Vorhandene Packages <strong>und</strong> Berichte behalten die vorhandenen Einstellungen für<br />

das Sitzungscaching bei.<br />

Inaktivieren des Sitzungscachings auf Serverebene<br />

Sie können das Sitzungscaching auf der Serverebene inaktivieren.<br />

Kapitel 7. Server-Administration 163

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!