14.01.2014 Aufrufe

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die auslöserbasierte Zeitplanung bezieht sich nur auf den Eintrag <strong>und</strong> nicht auf<br />

eine damit verb<strong>und</strong>ene Ansicht. Wenn die auslöserbasierte Zeitplanung zum Beispiel<br />

auf einen Bericht angewendet wird, gilt sie nicht für die mit diesem Bericht<br />

verb<strong>und</strong>enen Berichtsansichten. Sie können jedoch einen Auslöser verwenden, um<br />

eine Berichtsansicht zu planen.<br />

In <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> Administration können Sie über die Funktion Zeitplan durch<br />

Auslöser eine auslöserbasierte Zeitplanung steuern. Kapitel 16, „Geschützte Funktionen<br />

<strong>und</strong> Features”, auf Seite 297<br />

Einrichten der auslöserbasierten Zeitplanung<br />

Um die Ausführung eines Eintrags basierend auf einem Ereignis zu planen <strong>und</strong> die<br />

auslöserbasierte Zeitplanung zu bestätigen, benötigen Sie Lese-, Schreib-, Ausführungs-<br />

<strong>und</strong> Transitberechtigungen.<br />

Außerdem sind folgende Zugriffsberechtigungen für alle vom Eintrag verwendeten<br />

Datenquellen erforderlich:<br />

Datenquelle<br />

dataSource<br />

dataSourceConnection<br />

dataSourceSignon<br />

Berechtigungen<br />

Ausführungs- <strong>und</strong> Transitberechtigung<br />

Ausführungs- <strong>und</strong> Transitberechtigung<br />

Wenn Sie nur über die Ausführungsberechtigung<br />

verfügen, werden Sie zur Anmeldung bei der Datenbank<br />

aufgefordert.<br />

Ausführungsberechtigung<br />

Stellen Sie vor dem Einrichten der auslöserbasierten Zeitplanung sicher, dass Ihre<br />

Berechtigungsnachweise vorhanden <strong>und</strong> aktuell sind.<br />

Tipp: Klicken Sie auf die Schaltfläche Optionen für 'Eigener Bereich' , auf Eigene<br />

Vorgaben <strong>und</strong> anschließend auf der Registerkarte Persönlich auf Berechtigungsnachweise<br />

erneuern.<br />

Führen Sie beim Einrichten der auslöserbasierten Zeitplanung folgende allgemeine<br />

Schritte aus:<br />

v<br />

v<br />

Planen Sie einen Eintrag anhand eines Ereignisses (siehe „Planen von Einträgen<br />

anhand von Ereignissen” auf Seite 408).<br />

Bitten Sie den Administrator, ein Auslöserereignis auf einem Server einzurichten.<br />

Auslöserereignisse können auch von einem Software Development Kit-Entwickler<br />

mit dem <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> Software Development Kit eingerichtet werden. Weitere Informationen<br />

finden Sie im Software Development Kit Developer Guide.<br />

Beachten Sie auch die Informationen zum Einrichten von Auslöseereignissen auf einem<br />

Server unter „Einrichten von Auslöserereignissen auf einem Server” auf Seite<br />

764. Sie können die auslöserbasierte Zeitplanung auch inaktivieren. Informationen<br />

dazu finden Sie in „Inaktivieren der Unterstützung für die auslöserbasierte<br />

Zeitplanung” auf Seite 763.<br />

Kapitel 22. Zeitplan-Management 407

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!