14.01.2014 Aufrufe

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rollen zum Ausführen von Berichten <strong>und</strong> Jobs<br />

Die Rollen, die zum Ausführen von Berichten <strong>und</strong> Jobs verwendet werden, sind<br />

den Benutzern zugeordnet, die die Berichte interaktiv ausführen , die Eigentümer<br />

der Berichte sind <strong>und</strong> deren Berechtigungsnachweise zur Ausführung geplanter Berichte<br />

<strong>und</strong> Aufgaben verwendet werden. Je nachdem, welche Optionen zum Ausführen<br />

von Berichten ausgewählt sind, können verschiedene Rollen vom Prozess<br />

übernommen werden. Weitere Informationen finden Sie in „Anzeigen, Ausführen<br />

oder Öffnen eines Berichts” auf Seite 487 <strong>und</strong> Kapitel 22, „Zeitplan-Management”,<br />

auf Seite 399.<br />

v<br />

v<br />

Wenn ein Bericht ausgeführt wird, für den die Option 'Als Eigentümer ausführen'<br />

aktiviert ist, übernimmt der Prozess alle dem Berichtseigentümer zugeordneten<br />

Rollen.<br />

Wenn ein geplanter Bericht oder ein geplanter Job ausgeführt wird, übernimmt<br />

die Sitzung alle Rollen des Benutzers, mit dessen Berechtigungsnachweisen die<br />

Anforderung verarbeitet wurde (siehe „Vertrauenswürdige<br />

Berechtigungsnachweise” auf Seite 293).<br />

Verteilerlisten als Mitglieder von Gruppen <strong>und</strong> Rollen<br />

In manchen Namespaces, wie z. B. Microsoft Active Directory, wird eventuell eine<br />

Verteilerliste für eine Gruppe oder Rolle auf der Registerkarte Mitglieder der Seite<br />

Eigenschaften festlegen angezeigt. Allerdings können Sie weder Verteilerlisten zu<br />

Gruppen- oder Rollenmitgliedschaften hinzufügen, noch können Sie mithilfe von<br />

Verteilerlisten Zugriffsberechtigungen für Einträge in der <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong>-Benutzeroberfläche<br />

festlegen.<br />

Mithilfe des Software Development Kits können Sie eine <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong>-Verteilerliste<br />

zu einer <strong>Cognos</strong>-Gruppen- oder -Rollenmitgliedschaft hinzufügen. Allerdings eignet<br />

sich das Software Development Kit nicht zum Hinzufügen von Active Directory-Verteilerlisten<br />

zu einer Active Directory-Gruppe. Dies kann nur mithilfe der Active<br />

Directory-Managementtools erfolgen.<br />

Gruppen <strong>und</strong> Rollen in <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> Controller<br />

Verwenden Sie für die <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> Software <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> Controller-Gruppen <strong>und</strong><br />

-Rollen, um den Zugriffsschutz zu konfigurieren. Informationen über die Verwendung<br />

dieser Gruppen <strong>und</strong> Rollen für die Konfiguration des Zugriffsschutzes finden<br />

Sie im <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> Controller Installation and Configuration Guide.<br />

Erstellen einer <strong>Cognos</strong>-Gruppe oder -Rolle<br />

Sie können Einträge von mehreren Namespaces, die von Authentifizierungsprovidern<br />

<strong>und</strong> in der <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> Software erstellt wurden, als Mitglieder der <strong>Cognos</strong>-<br />

Gruppen hinzufügen. Sie können auch Gruppen ohne Mitglieder erstellen.<br />

Zu den Mitgliedern der <strong>Cognos</strong>-Gruppen zählen Benutzer oder andere Gruppen.<br />

<strong>Cognos</strong>-Rollen setzen sich aus Benutzern, Gruppen oder anderen Rollen zusammen.<br />

Wenn Sie beabsichtigen, Gruppen oder Rollen festzulegen, die auf Einträge mehrerer<br />

Namespaces verweisen, müssen Sie sich, bevor Sie die Aufgabe beginnen, zunächst<br />

bei jedem dieser Namespaces anmelden. Andernfalls verfügen Sie für die<br />

Einträge, auf die Sie verweisen möchten, nicht über vollständige Administratorrechte.<br />

282 <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> <strong>Business</strong> <strong>Intelligence</strong> <strong>Version</strong> <strong>10.2.1.1</strong>: <strong>Verwaltung</strong> <strong>und</strong> Sicherheit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!