14.01.2014 Aufrufe

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

gen verlieren. In diesem Fall müssen Sie nach dem Import manuell eine neue Verbindung<br />

zu den Datenquellen im Zielsystem erstellen, indem Sie die Datenbank-<br />

Client-Software von Drittanbietern verwenden.<br />

Einschließen von Zugriffsberechtigungen<br />

Sie können auswählen, ob Zugriffsberechtigungen (siehe „Zugriffsberechtigungen”<br />

auf Seite 410) bei der Bereitstellung eingeschlossen werden sollen.<br />

Wenn Sie diese Option auswählen, können Sie festlegen, was bei Konflikten geschehen<br />

soll. Sie können entscheiden, ob die Zugriffsberechtigungen im Zielsystem<br />

durch diejenigen aus dem Bereitstellungsarchiv ersetzt werden oder ob die Zugriffsberechtigungen<br />

des Zielsystems beibehalten werden sollen.<br />

Bereitstellungsdetails zur Aufzeichnung<br />

Sie können festlegen, welche Informationen in den Bereitstellungsdatensätzen gespeichert<br />

werden, indem Sie die Aufzeichnungsstufe für die Bereitstellung einstellen.<br />

Der Umfang der in den Datensätzen gespeicherten Informationen wirkt sich<br />

auf die Leistung aus.<br />

Sie können die folgenden Aufzeichnungsstufen einstellen:<br />

v Standard<br />

Speichert den Bereitstellungsfortschritt <strong>und</strong> die Zusammenfassung der Informationen.<br />

Hierbei handelt es sich um die Standardoption.<br />

v Minimal<br />

Speichert nur die Zusammenfassung der Informationen zur Bereitstellung. Diese<br />

Option nimmt am wenigsten Speicherplatz in Anspruch.<br />

v Verfolgen<br />

Speichert sämtliche Bereitstellungsdetails. Diese Option nimmt am meisten Speicherplatz<br />

in Anspruch.<br />

Informationen über die Aufzeichnung von Bereitstellungsdetails bei der Bereitstellung<br />

ganzer Content Stores finden Sie in „Bereitstellungsverlauf” auf Seite 414.<br />

Überlegungen zu Eigentumsrechten<br />

Sie können die Eigentumsrechte importierter Einträge auf den Benutzer, der den<br />

Import durchführt, abändern. Diese Option kann beim Export oder beim Import<br />

ausgewählt werden. Wenn Sie die Eigentümer von der Quelle verwenden, werden<br />

sie zusammen mit den Einträgen importiert. Sie können die Optionen für Eigentumsrechte<br />

auf neue oder neue <strong>und</strong> bestehende Einträge anwenden.<br />

Erweiterte Einstellungen für die Bereitstellung<br />

Mithilfe von erweiterten Einstellungen können Sie Bereitstellungsvorgänge in Ihrer<br />

Umgebung angeben.<br />

Durch die erweiterten Einstellungen haben Sie folgende Möglichkeiten:<br />

v Angeben, ob die Berichtsausgabe bei der Bereitstellung einbezogen wird<br />

v Angeben, ob Konfigurationsobjekte <strong>und</strong> untergeordnete Objekte bei der Bereitstellung<br />

einbezogen werden<br />

Kapitel 23. Bereitstellung 419

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!