14.01.2014 Aufrufe

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wenn Sie einen Eintrag umbenennen, bleibt die Kennung unverändert. Allerdings<br />

wird der Suchpfad geändert. Verweise von anderen Einträgen bleiben funktionsfähig.<br />

Verknüpfungen zu dem entsprechenden Eintrag funktionieren nicht mehr.<br />

In einem Package sind dem Eintrag z. B. Berichte, Agenten <strong>und</strong> Drillthrough-Definitionen<br />

zugeordnet. Wenn Sie das Package umbenennen, bleiben die Verweise in<br />

den zugeordneten Berichten, Agenten <strong>und</strong> Drillthrough-Definitionen weiterhin<br />

funktionsfähig.<br />

Sie können einem Eintrag nicht den Namen eines anderen Eintrags geben, der bereits<br />

im selben Pfad vorhanden ist.<br />

Vorbereitende Schritte<br />

Für die umzubenennenden Einträge benötigen Sie Leseberechtigungen. Außerdem<br />

benötigen Sie Schreibberechtigungen <strong>und</strong> Transitberechtigungen für den aktuellen<br />

Ordner <strong>und</strong> den Zielordner.<br />

Vorgehensweise<br />

1. Suchen Sie in <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> Connection nach dem Eintrag, den Sie umbenennen<br />

wollen, <strong>und</strong> klicken Sie in der Spalte Aktionen auf die Schaltfläche 'Eigenschaften<br />

festlegen' .<br />

2. Klicken Sie auf die Registerkarte Eigenschaften.<br />

3. Geben Sie in das Feld Name einen neuen Namen für den Eintrag ein.<br />

4. Klicken Sie auf OK.<br />

Inaktivieren von Einträgen<br />

Sie können Einträge inaktivieren, damit Benutzer nicht darauf zugreifen können.<br />

Die Inaktivierung von Einträgen ist bei Wartungsvorgängen sinnvoll. Sie können<br />

einen Ordner beispielsweise inaktivieren, solange Sie den Inhalt neu organisieren.<br />

Wenn Sie einen Ordner inaktivieren, wird der Inhalt ebenfalls inaktiviert.<br />

Wenn ein Eintrag inaktiviert ist, wird neben dem Eintrag das Symbol 'Inaktiviert'<br />

angezeigt.<br />

Wenn der Quelleneintrag inaktiviert ist, wird für alle dem Eintrag zugewiesenen<br />

Verknüpfungen das Symbol 'Quelle inaktiviert'<br />

an, dass der Eintrag nicht mehr verfügbar ist.<br />

angezeigt. Dieses Symbol gibt<br />

Vorbereitende Schritte<br />

Um einen Eintrag aktivieren oder inaktivieren zu können, benötigen Sie Lese- <strong>und</strong><br />

Schreibberechtigungen für den Eintrag Kapitel 15, „Zugriffsberechtigungen <strong>und</strong><br />

Berechtigungsnachweise”, auf Seite 287. Für den Ordner, in dem der Eintrag enthalten<br />

ist, benötigen Sie außerdem Transitberechtigungen.<br />

340 <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> <strong>Business</strong> <strong>Intelligence</strong> <strong>Version</strong> <strong>10.2.1.1</strong>: <strong>Verwaltung</strong> <strong>und</strong> Sicherheit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!