14.01.2014 Aufrufe

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Drillup- <strong>und</strong> Drilldown-Funktion kann nur ausgeführt werden, wenn Sie dimensional<br />

strukturierte Daten verwenden <strong>und</strong> den Bericht im HTML-Format anzeigen.<br />

Sie können den Drillvorgang nur für Mitglieder auf einer Ebene durchführen.<br />

Die Drillup- <strong>und</strong> Drilldown-Funktion ist standardmäßig aktiviert.<br />

Vorgehensweise<br />

1. Führen Sie den Bericht in <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> Connection aus <strong>und</strong> zeigen Sie ihn in<br />

<strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> Viewer an.<br />

Tipp: Alternativ können Sie einen Analysis Studio- oder einen Query Studio-<br />

Bericht im jeweiligen Studio öffnen.<br />

2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Berichtselement, für das Sie den<br />

Drillvorgang durchführen möchten, <strong>und</strong> klicken Sie dann auf Drillup oder<br />

Drilldown .<br />

Drillthrough zu einem anderen Ziel<br />

Sie können aus einem Bericht zu einem Ziel navigieren.<br />

Das Ziel kann ein Query Studio-Bericht, ein Report Studio-Bericht, eine Analysis<br />

Studio-Analyse, ein PowerPlay Studio-Bericht, ein Package mit einem PowerCube<br />

oder eine Aktion von Microsoft SQL Server Analysis Services (SSAS) sein.<br />

Sie können auch von Berichten oder Analysen, die in einem Package verfasst wurden,<br />

zu detaillierteren Informationen von Berichten navigieren, die in einem anderen<br />

Package verfasst wurden. Dies ist beispielsweise nützlich, wenn Sie von einer<br />

ausgewerteten OLAP-Quelle (z. B. Ihren Vertriebsinformationen) einen Drillvorgang<br />

zu detaillierten relationalen oder Transaktionsinformationen (z. B. Ihren Lagerbeständen)<br />

durchführen möchten.<br />

Ein Drillthrough von einem Bericht zu einem anderen ist eine Methode der Informationsübergabe<br />

von der Quelle (Ihrem Startbericht) an das Ziel (Ihren Endbericht).<br />

Beispiel: Bei der Auswertung eines Berichts entdecken Sie einen Umstand,<br />

den Sie in einer bestimmten Produktreihe näher untersuchen müssen. In diesem<br />

Fall können Sie zu dem detaillierten Zielbericht, der eine gezielte Ansicht über diese<br />

Produktreihe bietet, einen Drillthrough-Vorgang durchführen. Bei dem Drillvorgang<br />

zum Ziel wird die von Ihnen in der Quelle ausgewählte Produktreihe übergeben,<br />

<strong>und</strong> der Zielbericht wird mit diesem Filter ausgeführt, was ein gezielteres<br />

Ergebnis ermöglicht.<br />

Standardmäßig ist die Möglichkeit, Drillthrough-Vorgänge von einem Bericht zu einem<br />

anderen ausführen zu können, aktiviert. Sie können sie mit der Option Auswahlbasierte<br />

Interaktivität aktivieren inaktivieren. Weitere Informationen finden<br />

Sie in „Inaktivieren von auswahlbasierten Interaktivitäten” auf Seite 524.<br />

Weitere Informationen zu Drillthrough-Konzepten <strong>und</strong> der Einrichtung des Drillthrough-Zugriffs<br />

finden Sie in Kapitel 34, „Drillthrough-Zugriff”, auf Seite 591.<br />

Bevor Sie zu einem anderen Ziel navigieren können, muss eine Drillthrough-Definition<br />

im Report Studio-Quellenbericht oder in <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> Connection erstellt<br />

werden.<br />

530 <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> <strong>Business</strong> <strong>Intelligence</strong> <strong>Version</strong> <strong>10.2.1.1</strong>: <strong>Verwaltung</strong> <strong>und</strong> Sicherheit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!