14.01.2014 Aufrufe

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sie können keine Cubes unter Linux oder HPUX Itanium erstellen, wenn Sie Impromptu<br />

Query Definition-Dateien (Erweiterung '.iqd') als Datenquellen verwenden,<br />

da Series 7 IQD Bridge auf diesen Plattformen nicht unterstützt wird.<br />

Wenn eine Verbindung zu einem PowerCube hergestellt wurde, können Sie<br />

v ein Package für einen PowerCube erstellen (siehe „Erstellen eines Packages für<br />

einen PowerCube” auf Seite 443)<br />

v aktualisierte PowerCubes bereitstellen (siehe „Bereitstellen aktualisierter<br />

PowerCubes” auf Seite 221)<br />

Weitere Informationen zu PowerCubes finden Sie im <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> Transformer - Benutzerhandbuch.<br />

Sie geben beim Erstellen einer Datenquelle oder Ändern einer Datenquellenverbindung<br />

Verbindungsparameter an. Weitere Informationen finden Sie in<br />

„Datenquellenerstellung” auf Seite 217 <strong>und</strong> „Hinzufügen oder Ändern einer<br />

Datenquellenverbindung” auf Seite 222.<br />

Parameter<br />

Größe des Lesecache<br />

Beschreibung<br />

Anmerkung: Der Standardwert für diesen Parameter<br />

ist 80 MB. Sie können diesen Parameter für eine optimale<br />

Abfrageleistung auf einen Wert zwischen 1 MB<br />

<strong>und</strong> 1 GB einstellen.<br />

Die optimale Größe des Lesecache kann größer <strong>und</strong><br />

kleiner als der Standardwert von 80 MB sein. Dies ist<br />

nicht ungewöhnlich, da PowerCubes in<br />

Produktionsumgebungen sehr unterschiedliche Typ<strong>und</strong><br />

Abfrageeigenschaften aufweisen können.<br />

Beachten Sie, dass die Größe des Lesecache keine<br />

Auswirkungen darauf hat, wie viel Zeit zum Öffnen<br />

eines Cubes benötigt wird.<br />

Das typische Profil für die Abfrageleistung bzw. die<br />

Verarbeitungszeit folgt einem Muster, bei dem die<br />

Leistung entsprechend der Größe des Lesecache steigt<br />

<strong>und</strong> sich dann oberhalb der optimalen Einstellung<br />

einpendelt.<br />

Um die optimale Einstellung zu ermitteln, wird empfohlen,<br />

die Standardeinstellung auf 10 MB zu verringern<br />

(oder je nach gewünschter Feinabstimmung auch<br />

auf 5 MB oder 1 MB) <strong>und</strong> die Ergebnisse der<br />

Abfrageleistung zu verwenden, um eventuelle zusätzliche<br />

Anpassungen der Speichergröße vorzunehmen.<br />

Die optimale Größe des Cache verändert sich mit zunehmender<br />

Größe des Cubes <strong>und</strong> entsprechend den<br />

an der Produktionsumgebung vorgenommenen Änderungen.<br />

Sie sollten daher die optimale Größe des<br />

Lesecache überprüfen, wenn sich das Muster der<br />

Abfrageleistung oder die Eigenschaften des<br />

PowerCubes ändern.<br />

188 <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> <strong>Business</strong> <strong>Intelligence</strong> <strong>Version</strong> <strong>10.2.1.1</strong>: <strong>Verwaltung</strong> <strong>und</strong> Sicherheit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!