14.01.2014 Aufrufe

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der Name wird in der Liste der Portaleinträge angezeigt. Die Beschreibung<br />

wird angezeigt, wenn Sie in den Vorgaben die Detailansicht ausgewählt haben<br />

(siehe „Individuelles Einrichten des Portals” auf Seite 354). Die auf 100 Zeichen<br />

begrenzte QuickInfo wird angezeigt, wenn Sie mit der Maus auf das Symbol<br />

für den Portaleintrag zeigen.<br />

Tipp: Um mehrsprachige Eigenschaften für eine Sprache zu entfernen, wählen<br />

Sie die Sprache aus der Liste aus, <strong>und</strong> klicken Sie auf Werte für diese Sprache<br />

entfernen.<br />

5. Klicken Sie auf OK.<br />

Angeben der Standardsprache für einen Bericht<br />

Wenn Sie die Standardsprache für einen Bericht festlegen möchten, ändern Sie die<br />

Berichtseigenschaften.<br />

Vorgehensweise<br />

1. Klicken Sie in <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> Connection neben dem zu ändernden Bericht auf<br />

die Schaltfläche 'Eigenschaften festlegen' .<br />

2. Wählen Sie auf der Registerkarte Berichtsoptionen unter Sprache die Standardsprache<br />

im Listenfeld aus, <strong>und</strong> klicken Sie auf OK.<br />

Angeben von Standard-Eingabeaufforderungswerten für einen Bericht<br />

Sie können mithilfe von Eingabeaufforderungen den Wertebereich festlegen, der bei<br />

der Ausführung eines Berichts berücksichtigt werden soll, beispielsweise einen Datumsbereich.<br />

Möglicherweise werden Sie zur Eingabe von Werten aufgefordert, wenn der Berichtsersteller<br />

Eingabeaufforderungen im Bericht definiert hat oder Sie über mehrere<br />

Verbindungen bzw. Anmeldungen verfügen. Weitere Informationen zum Hinzufügen<br />

von Eingabeaufforderungen zu Berichten finden Sie im <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> Report<br />

Studio - Benutzerhandbuch, im Query Studio - Benutzerhandbuch oder im Analysis<br />

Studio - Benutzerhandbuch.<br />

Als Berichtsersteller können Sie Standardwerte für Eingabeaufforderungen für einen<br />

Bericht erstellen. Beim Ausführen des Berichts werden die Daten automatisch<br />

auf der Basis der Eingabeaufforderungswerte gefiltert. Der Benutzer muss bei Ausführung<br />

des Berichts keine Eingabeaufforderungswerte angeben. Dies kann für Sie<br />

hilfreich sein, da die meisten Benutzer bei jeder Berichtsausführung oft dieselben<br />

Eingabeaufforderungswerte verwenden.<br />

Wenn Sie über Schreibberechtigung für einen Bericht verfügen <strong>und</strong> die Eingabeaufforderungswerte<br />

ändern, werden diese Werte für jede Person gespeichert, die den<br />

Bericht nach Ihnen ausführt. Wenn Sie regelmäßig Eingabeaufforderungswerte verwenden,<br />

die sich von denen der meisten Benutzer unterscheiden, können Sie eine<br />

Berichtsansicht des Berichts (siehe „Erstellen von Berichtsansichten” auf Seite 497)<br />

in Ihren persönlichen Ordnern erstellen.<br />

In der Regel werden Sie bei jeder Ausführung des Berichts zur Eingabe von Werten<br />

aufgefordert. Sie können dieses Verhalten in den Berichtseigenschaften (siehe „Eigenschaften<br />

von Einträgen” auf Seite 328) oder bei der Festlegung von Ausführungsoptionen<br />

für einen Bericht (siehe „Festlegen von Berichtsoptionen für die aktuelle<br />

Ausführung” auf Seite 489) ändern.<br />

506 <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> <strong>Business</strong> <strong>Intelligence</strong> <strong>Version</strong> <strong>10.2.1.1</strong>: <strong>Verwaltung</strong> <strong>und</strong> Sicherheit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!