14.01.2014 Aufrufe

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die folgende Liste enthält die DB2 CLI-Verbindungsattribute, die in <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong><br />

BI geändert werden können, sowie die Art der Informationen, die diese Attribute<br />

an DB2 weitergeben können:<br />

v SQL_ATTR_INFO_USERID<br />

Gibt den Namen des Benutzers an, der einen Bericht ausführt.<br />

v SQL_ATTR_INFO_WRKSTNNAME<br />

Gibt die Adresse des Systems an, auf dem der Browser des Benutzers installiert<br />

ist.<br />

v SQL_ATTR_INFO_APPLNAME<br />

Gibt den Namen des Packages an, das mit der Abfrage verknüpft ist. Wenn die<br />

Zeichenfolge länger als 32 Zeichen ist, läuft sie auf $SLOT2 in der Accounting-<br />

Zeichenfolge über.<br />

v SQL_ATTR_INFO_ACCTSTR<br />

Gibt das Präfix oder die Zeichenfolge an, das bzw. die die Anforderung mit <strong>IBM</strong><br />

<strong>Cognos</strong> BI verknüpft. Es gibt folgende Werte:<br />

Wert<br />

COG<br />

ccc<br />

vr<br />

Zusätzliche Accounting-Informationen<br />

Beschreibung<br />

Verknüpft die Anforderung mit <strong>IBM</strong><br />

<strong>Cognos</strong>-Produkten in <strong>IBM</strong> Optim Integrated<br />

Data Management.<br />

Verknüpft die Anforderung mit einer <strong>IBM</strong><br />

<strong>Cognos</strong>-Lösung. Für <strong>Version</strong> 8.4 ist dies BI.<br />

Gibt die <strong>Version</strong>snummer eines <strong>IBM</strong><br />

<strong>Cognos</strong>-Produkts an, z. B. 8.4.<br />

Diese Informationen werden in die folgenden<br />

Slots unterteilt:<br />

v<br />

v<br />

v<br />

v<br />

$SLOT2 - $packageName (Überlaufbereich<br />

für $SLOT1)<br />

$SLOT3 - $reportName<br />

$SLOT4 - $queryName<br />

$SLOT5 - $reportPath<br />

Jeder Slot hat eine feste zulässige Gesamtlänge<br />

für Zeichenfolgen mit maximal 46<br />

Byte, die gegebenenfalls mit Leerzeichen<br />

aufgefüllt werden. Da Berichtspfade,<br />

Modellpfade usw. häufig sehr lang sind,<br />

können die Zeichenfolgen gekürzt werden,<br />

um der vorgegebenen Längenanforderung<br />

zu entsprechen.<br />

Anmerkung: In DB2 dürfen Werte, die an<br />

die API weitergegeben werden, keine einfachen<br />

Anführungszeichen enthalten. Diese<br />

werde in Leerzeichen umgewandelt. Wenn<br />

die Zeichensatzcodierung mehrere Byte pro<br />

Zeichen verwendet, wird das Zeichen in '?'<br />

umgewandelt, um einen Überlauf zu verhindern.<br />

Zu beachten ist dies insbesondere für<br />

Unicode <strong>und</strong> wenn ein Zeichen mehr als 2<br />

Byte erfordert.<br />

238 <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> <strong>Business</strong> <strong>Intelligence</strong> <strong>Version</strong> <strong>10.2.1.1</strong>: <strong>Verwaltung</strong> <strong>und</strong> Sicherheit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!