14.01.2014 Aufrufe

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vorgehensweise<br />

1. Bevor Sie Karten für die Indexsuche erstellen, legen Sie für die erweiterte Einstellung<br />

'CSN.StoreXML' des Indexdatenservice TRUE fest.<br />

Weitere Informationen zum Festlegen des Parameters 'CSN.StoreXML' finden<br />

Sie in „Ändern der Parameter des Indexdatenservice” auf Seite 588.<br />

Vorhandene Inhalte müssen neu indiziert werden, wenn diese als XML-Dokumente<br />

gespeichert werden sollen.<br />

2. Öffnen Sie die Datei 'card.xml' in einem XML- oder Texteditor.<br />

3. Ändern Sie die Parameter, um das Verzeichnis der <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong>-Komponenten<br />

anzugeben <strong>und</strong> andere Standardprozesseinstellungen zu ändern.<br />

4. Wechseln Sie in das Verzeichnis '\bin\card' in der <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong>-Installation.<br />

5. Führen Sie die Datei 'card.sh' aus.<br />

Ergebnisse<br />

Die Karten für die Indexsuche werden standardmäßig unter<br />

'Installationsverzeichnis\indexes\card' erstellt. Stellen Sie sicher, dass die Unternehmenssuchmaschine<br />

bei der Indizierung Zugriff auf die Karten hat. Die Karten<br />

müssen neu erstellt werden, um Änderungen in den <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong>-Inhalten aufzunehmen.<br />

Einschließen von Zugriffssteuerungsinformationen in den Index<br />

Der Indexaktualisierungsservice kann beim Indizieren die Zugriffssteuerungsliste<br />

vom Content Manager abrufen. Diese Option nimmt zwar zusätzliche Ressourcen<br />

in Anspruch, ist jedoch standardmäßig aktiviert, da sie die Suche beschleunigt.<br />

<strong>IBM</strong> Connections unterstützt nicht die Verwendung von <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong>-Zugriffssteuerungslisten<br />

in Suchvorgängen. Dies wirkt sich auf die Suchergebnisse aus. Beispielsweise<br />

wird einem Benutzer mit Zugriff auf einen Arbeitsbereich dieser Arbeitsbereich<br />

in den Suchergebnissen zurückgegeben. Wenn jedoch eine zugehörige<br />

private Aktivität vorhanden ist, wird die Aktivität den Benutzern weder in der<br />

<strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong>-Umgebung noch in <strong>IBM</strong> Connections angezeigt.<br />

Vorgehensweise<br />

1. Klicken Sie in <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> Connection oben rechts auf Starten <strong>und</strong> dann auf<br />

<strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> Administration.<br />

2. Klicken Sie auf der Registerkarte Indexsuche auf Index <strong>und</strong> dann auf Allgemein.<br />

3. Überprüfen Sie unter Zugriffsschutz folgende Einstellungen:<br />

Kapitel 33. Verwalten der Indexsuche 585

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!