14.01.2014 Aufrufe

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Folgendes müssen Sie berücksichtigen:<br />

v Referenzierte Benutzer <strong>und</strong> Gruppen<br />

Wenn Sie Zugriffsberechtigungen bereitstellen, die im Zielsystem funktionieren<br />

sollen, müssen die referenzierten Benutzer <strong>und</strong> Gruppen im Zielsystem vorhanden<br />

sein.<br />

v Zugriffsberechtigungsregeln<br />

Damit die Zugriffsberechtigungen nach dem Bereitstellen der Einträge funktionieren,<br />

muss im Quellen- <strong>und</strong> Zielsystem derselbe Authentifizierungsprovider<br />

mit derselben Konfiguration verwendet werden. Andernfalls funktionieren die<br />

Berechtigungen nach der Bereitstellung unter Umständen nicht.<br />

Verwenden Sie den <strong>Cognos</strong>-Namespace, um sicherzustellen, dass die Berechtigungen<br />

aus dem Quellensystem auch im Zielsystem funktionieren. Beispielsweise<br />

können Sie im Quellensystem <strong>Cognos</strong>-Gruppen mit der Gruppe 'Jeder' als<br />

Mitglied erstellen <strong>und</strong> anschließend Zugriffsberechtigungen für diese Gruppen<br />

festlegen. Nach der Bereitstellung ordnen Sie im Zielsystem die <strong>Cognos</strong>-Gruppen<br />

den entsprechenden Benutzern <strong>und</strong> Gruppen des Authentifizierungsproviders zu<br />

<strong>und</strong> entfernen dann die Gruppe 'Jeder' aus der Mitgliedschaft der Gruppe.<br />

Informationen zur Bereitstellung von <strong>Cognos</strong>-Gruppen <strong>und</strong> -Rollen finden Sie in<br />

„Einschließen von <strong>Cognos</strong>-Gruppen <strong>und</strong> -Rollen” auf Seite 418.<br />

Zugriffsschutz für Bereitstellungsarchive<br />

Ein Bereitstellungsarchiv (siehe „Bereitstellungsarchive” auf Seite 410) enthält unter<br />

Umständen vertrauliche Informationen, wie z. B. Anmeldungen <strong>und</strong> Konto-/<br />

Kreditkartennummern in Berichtsausgaben. Für den Export können Sie das Bereitstellungsarchiv<br />

mithilfe eines Kennworts verschlüsseln. Wenn Sie das Archiv zu<br />

einem späteren Zeitpunkt importieren, müssen Sie das Kennwort eingeben. Das<br />

Kennwort muss aus mindestens acht Zeichen bestehen.<br />

Das Bereitstellungsarchiv muss verschlüsselt werden, wenn es Datenquellenanmeldungen<br />

enthält (siehe „Erstellen oder Ändern einer Datenquellenanmeldung” auf<br />

Seite 225) oder wenn Sie den kompletten Content Store bereitstellen (siehe „Bereitstellen<br />

des gesamten Content Store” auf Seite 413).<br />

Die Verschlüsselungseinstellungen werden im Konfigurationstool konfiguriert. Weitere<br />

Informationen finden Sie im <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> Installation <strong>und</strong> Konfiguration - Handbuch.<br />

Einschließen von Verweisen auf andere Namespaces<br />

Einige Einträge, beispielsweise Gruppen, Rollen, Verteilerlisten, Kontakte <strong>und</strong> Datenquellenanmeldungen,<br />

sowie einige Berichtseigenschaften, wie etwa E-Mail-Empfänger<br />

<strong>und</strong> Berichtskontakte, beziehen sich unter Umständen auf Objekte in anderen<br />

Namespaces als <strong>Cognos</strong>. Wenn Sie öffentliche Ordner <strong>und</strong> den<br />

Verzeichnisinhalt bereitstellen, können Sie diese Einträge mit oder ohne Verweise<br />

auf diese Namespaces bereitstellen.<br />

Folgendes müssen Sie berücksichtigen:<br />

v Eingeschlossene Verweise<br />

Wenn Sie die Verweise auf andere Namespaces einschließen, wird vom System<br />

überprüft, ob die einzelnen Objekte, auf die verwiesen wird, in den entsprechenden<br />

Namespaces vorhanden sind. Daher müssen Sie bei jedem Namespace angemeldet<br />

sein <strong>und</strong> über die entsprechenden Berechtigungen zum Zugriff auf die<br />

Kapitel 23. Bereitstellung 411

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!