14.01.2014 Aufrufe

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sie geben beim Erstellen einer Datenquelle oder Ändern einer Datenquellenverbindung<br />

Verbindungsparameter an. Weitere Informationen finden Sie in<br />

„Datenquellenerstellung” auf Seite 217 <strong>und</strong> „Hinzufügen oder Ändern einer<br />

Datenquellenverbindung” auf Seite 222.<br />

<strong>IBM</strong> FileNet Content Manager-Verbindungen<br />

Verwenden Sie die Informationen in der folgenden Tabelle, um die Parameter anzugeben,<br />

die zum Herstellen einer Verbindung zu Ihrem <strong>IBM</strong> FileNet Content Manager-Repository<br />

notwendig sind.<br />

Weitere Informationen zum Erstellen von Datenquellen finden Sie in „Erstellen einer<br />

Datenquelle” auf Seite 219.<br />

Tabelle 35. Für die Verbindung zu einem FileNet-Repository verwendete<br />

Verbindungsparameter<br />

Parameter<br />

Beschreibung<br />

Repositorytyp<br />

Repository-CMIS-URL<br />

Wählen Sie <strong>IBM</strong> FileNet Content Manager aus, um<br />

eine Verbindung zu Ihrem externen FileNet-Repository<br />

herzustellen.<br />

Geben Sie die URL für die FileNet-Position im folgenden<br />

Format ein: http://:Portnumber/<br />

/resources//<br />

Zum Beispiel:<br />

Stammverzeichnispfad<br />

Repository-<br />

Verbindungsparameter<br />

Anmeldung<br />

http://server1:9080/fncmis/resources/archive/<br />

Geben Sie die Ordnerposition ein, um die archivierten<br />

Inhalte in FileNet zu speichern. Diese Position muss<br />

bereits in FileNet vorhanden sein. Beispiel: In FileNet<br />

könnte eine Ordnerposition namens 'Berichtsrepository'<br />

vorhanden sein.<br />

Geben Sie optional Parameter ein, die an die URL für<br />

den Treiberklassennamen angehängt werden.<br />

Wählen Sie das Kontrollkästchen Benutzer-ID aus.<br />

Wählen Sie das Kontrollkästchen Kennwort aus.<br />

Um eine Benutzerkennung <strong>und</strong> ein Kennwort zu erstellen,<br />

mit denen automatisch eine Verbindung zur<br />

Datenquelle hergestellt wird, klicken Sie auf 'Anmeldung<br />

erstellen, die von der Gruppe 'Jeder' verwendet<br />

werden kann'. Geben Sie die Benutzerkennung <strong>und</strong> im<br />

Anschluss das Kennwort in die Felder Kennwort <strong>und</strong><br />

Kennwort bestätigen ein.<br />

Dateisystemverbindungen<br />

Sie können eine Datenquellenverbindung zu einem Dateisystem herstellen, nachdem<br />

Sie den Alias-Root in <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> Configuration konfiguriert haben. Der Alias-Root<br />

verweist auf eine Dateiposition auf einem lokalen Laufwerk oder in einem<br />

gemeinsam genutzten Netzbereich.<br />

208 <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> <strong>Business</strong> <strong>Intelligence</strong> <strong>Version</strong> <strong>10.2.1.1</strong>: <strong>Verwaltung</strong> <strong>und</strong> Sicherheit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!