14.01.2014 Aufrufe

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sie können die Standardsprache angeben, die bei Ausführung eines Berichts verwendet<br />

werden soll (siehe „Festlegen von Standardberichtsoptionen” auf Seite 487).<br />

Durch die Auswahl einer Sprache für Ihren Bericht wird die Sprache für das Portal<br />

nicht geändert. Sie können die für die Benutzeroberfläche des Portals verwendete<br />

Sprache ändern, indem Sie das Portal anpassen (siehe „Individuelles Einrichten des<br />

Portals” auf Seite 354). Für alle Verknüpfungen eines Berichts wird die Standardsprache<br />

des Quelleneintrags verwendet.<br />

Beim Ausführen eines Berichts erstellt der Berichtsserver eine Verbindung mit der<br />

zugr<strong>und</strong>e liegenden Datenquelle, um Daten abzurufen. Wenn der SAP BW-Server<br />

einer SAP BW-Datenquelle die der Inhaltsländereinstellung zugeordnete Sprache<br />

nicht unterstützt, überprüft <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> <strong>Business</strong> <strong>Intelligence</strong> die Ländereinstellungszuordnung<br />

auf eine entsprechende Ländereinstellung. Wenn der SAP BW-<br />

Server die Sprache der entsprechenden Ländereinstellung unterstützt, wird diese<br />

Sprache verwendet. Andernfalls wird der Bericht unter Verwendung der auf dem<br />

SAP BW-Server installierten Standardsprache ausgeführt.<br />

Um die Berichtssprache anzugeben, müssen Sie über Lese- <strong>und</strong> Schreibberechtigungen<br />

für den Bericht <strong>und</strong> über Transitberechtigungen für den Ordner verfügen, der<br />

den Bericht enthält (siehe Kapitel 15, „Zugriffsberechtigungen <strong>und</strong><br />

Berechtigungsnachweise”, auf Seite 287).<br />

Das für die Erstellung des Berichts verwendete Package muss mehrsprachige Daten<br />

enthalten, damit die Berichte in den ausgewählten Sprachen angezeigt werden<br />

können. Weitere Informationen zu Packages finden Sie in Kapitel 24, „Packages”,<br />

auf Seite 441.<br />

Hinzufügen von Eigenschaften für mehrere Sprachen<br />

Sie können den Einträgen im Portal Eigenschaften für mehrere Sprachen zuweisen.<br />

Sie können Namen, QuickInfo <strong>und</strong> Beschreibungen für die einzelnen vom Administrator<br />

definierten Ländereinstellungen hinzufügen. In einer Ländereinstellung<br />

werden sprachbezogene Eigenschaften <strong>und</strong> landesübliche Konventionen für Zeichentyp,<br />

Sortierung, Datums- <strong>und</strong> Uhrzeitformat, Währungseinheit <strong>und</strong> Nachrichten<br />

festgelegt.<br />

Falls der Eintrag über mehrsprachige Eigenschaften für die ausgewählte Sprache<br />

verfügt, werden die Eigenschaften angezeigt. Wenn keine Eigenschaften für mehrere<br />

Sprachen definiert sind, sind die Eigenschaften leer.<br />

Informationen zum Ändern der Sprache für das Portal finden Sie in „Individuelles<br />

Einrichten des Portals” auf Seite 354.<br />

Vorgehensweise<br />

1. Klicken Sie in <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> Connection neben dem zu ändernden Eintrag auf<br />

die Schaltfläche 'Eigenschaften festlegen' .<br />

2. Klicken Sie auf die Registerkarte Allgemein.<br />

3. Wählen Sie unter Sprache eine Sprache aus der Liste aus.<br />

Sprachen, für die bereits mehrsprachige Eigenschaften definiert sind, sind in<br />

der Liste oberhalb einer Trennlinie aufgeführt.<br />

4. Bei Bedarf können Sie eine Beschreibung in den Feldern Name, Beschreibung<br />

<strong>und</strong> QuickInfo eingeben.<br />

Kapitel 29. Berichte <strong>und</strong> Cubes 505

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!