14.01.2014 Aufrufe

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

7. Geben Sie im Feld Betreff einen Betreff für die Benachrichtigungsanforderung<br />

ein.<br />

8. Geben Sie im Feld Nachricht den entsprechenden Text direkt ein.<br />

9. Klicken Sie zum Hinzufügen von Verknüpfungen auf Verknüpfungen hinzufügen,<br />

wählen Sie die gewünschten Einträge aus, <strong>und</strong> klicken Sie anschließend<br />

auf die Pfeilschaltfläche, um die Liste Ausgewählte Einträge zu aktualisieren.<br />

Klicken Sie dann auf OK.<br />

Tipp: Wenn Sie Verknüpfungen entfernen möchten, wählen Sie sie aus, <strong>und</strong><br />

klicken Sie dann auf Verknüpfungen entfernen.<br />

10. Wenn Sie Benachrichtigungsoptionen einrichten möchten, klicken Sie auf Erweitert.<br />

Fahren Sie andernfalls mit Schritt 13 fort.<br />

11. Wählen Sie das Feld Bestätigung anfordern aus, um eine Bestätigung von allen<br />

Empfängern aus der 'An'-Liste anzufordern.<br />

12. Um eine E-Mail-Benachrichtigung an Empfänger zu senden, die die Anforderung<br />

bis zu einem bestimmten Datum nicht bestätigen, wählen Sie das Feld<br />

Benachrichtigung senden, wenn bis zu einem bestimmten Datum keine Bestätigung<br />

empfangen wurde aus, <strong>und</strong> legen Sie dann das gewünschte Datum<br />

fest.<br />

13. Klicken Sie auf Speichern.<br />

Lesen <strong>und</strong> Bestätigen einer Benachrichtigungsanforderung<br />

Neue Benachrichtigungsanforderungen in Ihrem Aufgaben-Posteingang haben den<br />

Status 'Ungelesen'.<br />

Archivieren von Aufgaben<br />

Sie können die Benachrichtigungsanforderung lesen <strong>und</strong> bestätigen, sofern diese<br />

Option verfügbar ist.<br />

Vorgehensweise<br />

1. Rufen Sie Ihren Aufgaben-Posteingang auf.<br />

2. Wählen Sie die ungelesene Benachrichtigungsanforderung aus, die Sie lesen<br />

möchten, <strong>und</strong> zeigen Sie die Details im Lesebereich an.<br />

Der Status der Benachrichtigungsanforderung ändert sich in Gelesen.<br />

3. Wenn Ihr Benutzername in der Liste An aufgeführt ist <strong>und</strong> eine Bestätigung erforderlich<br />

ist, klicken Sie auf Bestätigen.<br />

Der Status der Benachrichtigungsanforderung ändert sich in Zur Kenntnis genommen.<br />

Anmerkung: Wenn Ihr Benutzername in der Liste An aufgeführt ist, sind Sie<br />

Empfänger der Benachrichtigungsanforderung. Wenn er in der Liste cc aufgeführt<br />

ist, sind Sie Stakeholder, <strong>und</strong> die Anforderung wurde Ihnen in Kopie gesendet.<br />

Wenn für die Benachrichtigungsanforderung eine Deadline festgelegt<br />

wurde, wird sie im Feld Deadline angezeigt.<br />

Die Archivierung ist ein Verfahren zum Entfernen unerwünschter Aufgaben aus Ihrem<br />

Posteingang.<br />

Wenn Sie eine Aufgabe archivieren, bleibt sie in <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> <strong>Business</strong> <strong>Intelligence</strong><br />

aktiv, <strong>und</strong> andere Aufgabenempfänger können sie weiterhin bearbeiten. Alle mit einer<br />

archivierten Aufgabe verknüpften Benachrichtigungen bleiben ebenfalls aktiv.<br />

Kapitel 31. Verwalten benutzergeführter Aufgaben 557

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!