14.01.2014 Aufrufe

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1.1: Verwaltung und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8. Wählen Sie eine der Konfliktlösungsoptionen (Conflict resolution) aus. Bei<br />

Verwendung der Option Vorhandene Einträge ersetzen werden die Objekte in<br />

der Zielumgebung durch Objekte im Bereitstellungsarchiv ersetzt. Bei Angabe<br />

der Option Keep existing entries (Vorhandene Einträge beibehalten) werden<br />

die Objekte aus dem Bereitstellungsarchiv mit den zugehörigen Objekten in<br />

der Zielumgebung zusammengefügt.<br />

9. Klicken Sie auf Weiter.<br />

10. Prüfen Sie die Zusammenfassung, <strong>und</strong> klicken Sie auf Weiter.<br />

11. Legen Sie fest, wie mit der Importbereitstellungsspezifikation zu verfahren ist:<br />

v<br />

v<br />

Klicken Sie auf Speichern <strong>und</strong> einmal ausführen <strong>und</strong> dann auf Fertig stellen,<br />

wenn die Ausführung jetzt oder später erfolgen soll. Geben Sie die Zeit<br />

<strong>und</strong> das Datum für die Ausführung an. Klicken Sie auf Ausführen. Überprüfen<br />

Sie die Ausführungszeit, <strong>und</strong> klicken Sie auf OK.<br />

Klicken Sie auf Speichern <strong>und</strong> planen <strong>und</strong> dann auf Fertig stellen, wenn<br />

Sie eine wiederholte Ausführung planen möchten. Wählen Sie dann die<br />

Häufigkeit, sowie ein Anfangs- <strong>und</strong> ein Enddatum aus <strong>und</strong> klicken Sie auf<br />

OK.<br />

Tipp: Zum zeitweiligen Inaktivieren des Zeitplans aktivieren Sie das Kontrollkästchen<br />

Den Zeitplan inaktivieren. Informationen zum Anzeigen des<br />

Zeitplanstatus finden Sie in „Verwalten geplanter Aktivitäten” auf Seite 390.<br />

v Klicken Sie auf Nur speichern <strong>und</strong> dann auf Fertig stellen, um nur zu speichern,<br />

ohne die Aufgabe zu planen oder auszuführen.<br />

Wenn Sie den Import ausführen, können Sie die Berichtsspezifikation aktualisieren.<br />

Wenn Sie die Bereitstellungsspezifikation zu diesem Zeitpunkt nicht<br />

aktualisieren, können Sie dies später tun. Weitere Informationen finden Sie<br />

in „Aktualisieren von Berichtsspezifikationen” auf Seite 435. Sie können<br />

auch die Store-ID auswählen. Wählen Sie dazu die Option Während des<br />

Imports neue IDs zuweisen aus.<br />

12. Wenn Sie den Import ausführen, können Sie die Berichtsspezifikation aktualisieren.<br />

Wenn Sie die Bereitstellungsspezifikation zu diesem Zeitpunkt nicht<br />

aktualisieren, können Sie dies später tun. Weitere Informationen finden Sie in<br />

„Aktualisieren von Berichtsspezifikationen” auf Seite 435. Sie können auch<br />

Store-IDs auswählen. Bei einem Import werden die Content Store-IDs gelöscht<br />

<strong>und</strong> neue IDs zugeordnet. Wenn die Content Store-IDs beibehalten werden<br />

müssen, können Sie dies angeben. Weitere Informationen finden Sie in<br />

„Zuweisen von Inhalts-IDs” auf Seite 436.<br />

Ergebnisse<br />

Die Importbereitstellungsspezifikation wird in <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> Administration auf der<br />

Registerkarte Konfiguration unter Inhaltsadministration gespeichert. Von hier aus<br />

können Sie die Bereitstellungsspezifikation aktualisieren <strong>und</strong> ausführen.<br />

Ausschließen öffentlicher Benutzeraccountinformationen bei der<br />

Bereitstellung öffentlicher Inhalte<br />

In der <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong>-Softwareversion 10.2.0 gab es noch keine Option zum Ausschließen<br />

von Benutzeraccountinformationen bei der Bereitstellung öffentlicher Inhalte.<br />

Diese Option ist ab <strong>Version</strong> 10.2.1 verfügbar.<br />

Informationen zu diesem Vorgang<br />

Beim Exportieren von Tenants aus Content Manager 10.2.0 kann es vor einem Content<br />

Manager-Upgrade auf <strong>Version</strong> 10.2.1 passieren, dass es immer noch viele Be-<br />

468 <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> <strong>Business</strong> <strong>Intelligence</strong> <strong>Version</strong> <strong>10.2.1.1</strong>: <strong>Verwaltung</strong> <strong>und</strong> Sicherheit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!